12.02.2014, 10:31,
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
RE: Endlich: V6 Youngtimer
Das H-Kennzeichen macht beim MR2aus heutiger Sicht keinen Sinn, bei den Auflagen die es dann mit sich führt.
Wir haben Euro 2 somit gerade mal 7,36 pro 100 cm2, also erträglich, meiner wird dann sowieso nur Saison zugelassen werden, also alles um die Hälfte günstiger.
Das Gutachten ist ok, gerade wenn es von der Gesellschaft akzeptiert wird und im Schadensfall benötigt wird, wobei dann wiederum ein neues Gutachten den Wert wieder festlegt, also alles nicht soooo einfach.
|
|
12.02.2014, 10:39,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2014, 10:47 von xchrizzzx.)
|
|
xchrizzzx
Member
 
|
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: Endlich: V6 Youngtimer
Hast Du einen Minikat verbaut? Ich fahre nämlich unter Euro 1
Edit: mein Fehler, ich habe auch Euro 2 und bezahle 227 Euro, von daher macht H-Kennzeichen nur bei Straßenkreuzern sinn :).
|
|
12.02.2014, 12:55,
|
|
Dr.Quax
Member
 
|
Beiträge: 139
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: Endlich: V6 Youngtimer
Ich habe ja schon seid zwei Jahren den Mr2 als Youngtimer beim ADAC versichert. Als Gutachterstellen ist die DEKRA und Classic-Data beim ADAC akzeptiert. Ich habe das Gutachten über Classic-Data machen lassen (100 Euro). Für den MR2 Sauger zahle ich 140 Euro Haftpflicht im Jahr bei genehmigten 8000 km Fahrleistung. Was auch noch ein Sahnestück ist: es gibt keine SF-Einstufung! Soll heissen: bei einem selbst verschuldeten Unfall steigt man nicht!
Jetzt kommt auch meine Alltagshure (E36, 318ti Compact, bj.94) als Youngtimer zum ADAC. Für diesen zahle ich aktuell über 1000 Euro nur Haftpflicht im Jahr....bei 50% 
Danach liegt er bei unter 200 Euro. So habe ich insgesamt 16000km an jährlicher Fahrleistung mit den zwei Fahrzeugen abgedeckt und zahle für beide keine 500 Euro Versicherung
|
|
12.02.2014, 13:09,
|
|
xchrizzzx
Member
 
|
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: Endlich: V6 Youngtimer
Demzufolge musst Du ja ein Drittfahrzeug besitzen, welches Du im Alltag bewegst :). Sonst hätte ich es mit meinem T20 auch so gehandhabt, dass er als Youngtimer im Alltag unterwegs ist:). Zur Classic Car Versicherung kann man nichts sagen. Man spart so einiges an Geld.
|
|
12.02.2014, 13:12,
|
|
Dr.Quax
Member
 
|
Beiträge: 139
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: Endlich: V6 Youngtimer
Richtig erfasst- mir fehlen immer noch ca.10000km im Jahr......da muss was drittes als Youngtimer her
|
|
12.02.2014, 13:16,
|
|
xchrizzzx
Member
 
|
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: Endlich: V6 Youngtimer
Corolla e11 G6 :). Obwohl, zum Teile transportieren zu klein. Ein 94'er Camry tut's doch auch. Nur in Punkto Ersatzteile fraglich...zumindest sind die sehr solide.
|
|
12.02.2014, 13:19,
|
|
Dr.Quax
Member
 
|
Beiträge: 139
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: Endlich: V6 Youngtimer
Da hat ein Kollege noch nen Camry mit Vollausstattung und 50tkm bei mir stehen- wie ein Neuwagen. Leider ist der V6 nicht mehr drinn....woher das wohl kommt? :-)
Wenn ich was drittes hole, dann ne Elise.
|
|
|