27.09.2012, 20:22,
|
|
RE: Was, außer MR-2 fahren, macht der frühbremser sonst so?
![[Bild: smilie-gross_293.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_293.gif) I like it
Mein lieber Steffen, dass sind echt geniale Aufnahmen !
Sag mal bearbeitest Du die Fotos und was hast Du für eine Kamera ?
|
|
27.09.2012, 21:53,
|
|
frühbremser
Im Dienste Ihrer Majestät
 
|
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
|
|
RE: Was, außer MR-2 fahren, macht der frühbremser sonst so?
Danke danke, freut mich, dass es euch gefällt. 
Kamera ist ne steinalte EOS 450D mit 70-300mm Objektiv.
Man muss aber dazu sagen, ich fotografiere im Canon-eigenen RAW-Format CR-2. Da ist dann zwar jedes Foto ca. 20 MB groß, aber man hat noch die Möglichkeit, dunkle Bildbreiche aufzuhellen und helle abzudunkeln. So kommt denn auch der schöne Wolkenhimmel zustande. Also ein bisschen Bildbearbeitung ist immer dabei.
|
|
27.09.2012, 22:46,
|
|
frühbremser
Im Dienste Ihrer Majestät
 
|
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
|
|
RE: Was, außer MR-2 fahren, macht der frühbremser sonst so?
Nunja, ich kenn die Kamera jetzt nicht genau. Ist das ne Systemkamera? Kann man das Objektiv wechseln? Wichtig zu wissen ist: Es gibt zwei wichtige Faktoren. Blendenöffnung und Verschlusszeit. Außerdem braucht man für ein vernünftig belichtetes Bild immer eine bestimmte Lichtmenge, die durch das Objektiv auf den Bildsensor fällt. Wenn du bewegte Objekte ablichten willst, muss die Verschlusszeit so kurz wie möglich gewählt werden (so 1/800 s z.B.) Aber je kürzer die Verschlusszeit desto größer muss die Blendenöffnung gewählt werden, damit noch genügend Licht einfallen kann. Und hier ist die physikalische Grenze der Kamera erreicht. Also in den manuellen Modus schalten, Blende so groß wie möglich, Verschlusszeit schön kurz.
Viel Spaß beim Ausprobieren und frag ruhig, wenn was unklar ist. B-)
|
|
28.09.2012, 08:29,
|
|
frühbremser
Im Dienste Ihrer Majestät
 
|
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
|
|
RE: Was, außer MR-2 fahren, macht der frühbremser sonst so?
Also ich verfolge das Objekt und löse in richtigen Moment aus. Mit ner DSLR geht das natürlich in Sekundenbruchteilen. So entstehen dann sog. Mitzieher, also Objekt scharf und die Umgebung verwischt. Gut zu sehen bei dem Tiefflug der Me-109. Die Angabe 1:3.3-4.9 ist die maximale Blendenöffnung. Je kleiner der Wert, desto größer die Öffnung. Klingt komisch, ist aber so
|
|
14.04.2014, 00:28,
|
|
JOKER
Wiki Queen
    
|
Beiträge: 1.279
Themen: 30
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: Was, außer MR-2 fahren, macht der frühbremser sonst so?
Bumm, seit heute nenne ich nun eine Canon EOS 650d mein Eigen. 
So eine DSLR ist auf jeden Fall schon mal eine ganz andere Hausnummer und ich freu mich schon darauf, mit ihr die ersten Gehversuche zu unternehmen.
Flieger werden es wohl erstmal nicht werden, aber ein MR2 ist ja auch ein nettes Motiv :d
|
|
|