27.10.2008, 16:34,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Seitenschweller anpassen
Mr2Nobody schrieb:Philipp schrieb:Also wohl am besten ein Projekt für den Frühling. oder für die Garage... 
...mit einer Heizung drin.
Gruß,
Philipp
|
|
27.10.2008, 17:24,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Seitenschweller anpassen
nummer5lebt schrieb:beides habe ich :)
Aller klar - die Rahmenbedingungen sind also erfüllt.
Aber leider wird das nichts mit 2 grobmotorischen linken Händen.
Gruß,
Philipp
|
|
27.10.2008, 17:51,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2008, 17:53 von Philipp.)
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Seitenschweller anpassen
Gruß,
Philipp
|
|
27.10.2008, 22:02,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2008, 22:03 von FuManChu.)
|
|
FuManChu
Sissi des Westens
      
|
Beiträge: 2.153
Themen: 179
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
|
|
RE: Seitenschweller anpassen
hmmmm ich habe den Michs noch nie gesehen mit nem leeren Teller, immer sind irgendwelche Reste drauf
de Fu grüßt
BJ.91, EZ.91, 156er 3S-GE Power, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn, Koni's, 30/30 Eibach bzw. KAW-Federn, weise Front + Seitenblinker, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring bzw. Edelstahltröte
|
|
|