26.11.2011, 14:04,
|
|
RE: Bodenfrage
(26.11.2011, 09:19)McPherson schrieb: Was meinst Du was ein Schnellbeton kostet?
Da bist du bei so ner Menge schnell mal 2000 Euro los.
Leute, das darf nichts oder so gut wie nichts kosten, es geht lediglich darum das Thomas die Bühne aufstellen kann !
FU fährt doch solche Betonmischer oder ? mache doch mal ein Abstecher und kippe Thomas den Laden voll für ne Kiste Bier
|
|
26.11.2011, 14:18,
|
|
FuManChu
Sissi des Westens
      
|
Beiträge: 2.153
Themen: 179
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
|
|
RE: Bodenfrage
(26.11.2011, 14:04)mercruiser schrieb: Leute, das darf nichts oder so gut wie nichts kosten, es geht lediglich darum das Thomas die Bühne aufstellen kann !
FU fährt doch solche Betonmischer oder ? mache doch mal ein Abstecher und kippe Thomas den Laden voll für ne Kiste Bier .gif)
so einfach ist das nicht, er brauch schon das richtige Rezept/Betonsorte
einfach mal 3-4 m³ abzwacken ist nicht so einfach, wenn dann nur mit Resten die man von der Baustell wieder mitbringt, ausserdem fehlt zur momentan die Zeit dafür nach der Baustelle mal eben für 1/2 -1 Std. woanders Beton ab zuliefern, sowas kann man wenn dann nur Abends machen und ob da noch ein Rest übrig ist?
(26.11.2011, 13:04)Chaber schrieb: Oder machst "normalen" Beton mit hohem Betonanteil, da bekommt dann selbst ein Kangohammer seine Probleme nebst Vorschlaghammerstiele...
Wenn mein Paps Beton macht, macht er sehr viel Beton rein, der wird dann richtig dunkelgrau und knüppelhart und wenn manden nicht zu nass macht, trocknet er auch recht schnell, im elternhaus wurde 20cm neuer Betonboden reingemacht, nach glaub 4 oder 5 Tagen war er trocken und wurde mit Nivilier-Estrich? versehen. und nochmal glaub 2-3 Tage später gefliest
Beton besteht aus : Körnung (Kies/Stein), Flugasche (früher Binder) Zement, Fliessmittel und Wasser, evtl. noch anderes Chemiemittel,
was Dein Vater dazu bzw. mehr rein gemacht hat war wahrscheinlich Zement, aber vorsicht das kann auch nach hinten losgehen wenn die Druckfestigkeit zu hoch wird bzw. der Beton zuschnell abbindet
de Fu grüßt
BJ.91, EZ.91, 156er 3S-GE Power, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn, Koni's, 30/30 Eibach bzw. KAW-Federn, weise Front + Seitenblinker, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring bzw. Edelstahltröte
|
|
30.11.2011, 09:39,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2011, 09:40 von McPherson.)
|
|
McPherson
Member
 
|
Beiträge: 82
Themen: 12
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
1
|
|
RE: Bodenfrage
(26.11.2011, 14:04)mercruiser schrieb: Leute, das darf nichts oder so gut wie nichts kosten, es geht lediglich darum das Thomas die Bühne aufstellen kann !
FU fährt doch solche Betonmischer oder ? mache doch mal ein Abstecher und kippe Thomas den Laden voll für ne Kiste Bier .gif)
Warum dann nicht nur die Bühne gerade stellen?
|
|
02.12.2011, 06:26,
|
|
Chaber
Junior Member
  
|
Beiträge: 220
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
|
|
RE: Bodenfrage
Begradige doch nur das Stück wo die Säule hinkommt, hält sich dann auch kostentechnisch mehr im Rahmen
W3  *jetzt mit Gebläse  *
|
|
02.12.2011, 10:15,
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
RE: Bodenfrage
Ja, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto eher bin ich davon abgeneigt es zu machen, selbst wenn die Bühne gerade steht, das Auto steht schief, der Motorkran um den Motor rauszuheben wird nicht stehen bleiben und und und.
Die neue Halle wäre ideal, liegt sie doch nur einen Steinwurf von mir entfernt, ist etwas größer, aber halt auch teurer.
Irgendwas hält mich gerade davon ab es zu machen.
|
|
07.12.2011, 18:23,
|
|
McPherson
Member
 
|
Beiträge: 82
Themen: 12
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
1
|
|
RE: Bodenfrage
Jetzt schmeiß mal nicht gleich die Flinte ins Korn.
Hab gestern mal mit meinem Bruder (Estrichmeister a.D.) gesprochen und er hat mir eine vielleicht interessante Lösung für Dein Problem gesagt. Wir sollten uns mal am Telefon unterhalten.
Deine Nummer hab ich noch, bist Du da am Samstag so um 13.00 Uhr erreichbar?
Oder evtl. Morgen so gegen 15.30 Uhr?
|
|
07.12.2011, 21:01,
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
RE: Bodenfrage
Leider nicht am Wochenende erreichbar und auch nicht morgen, ist gerade volles Haus, meine Eltern kommen zurück, ich bin am renovieren, morgen Flughafen, arbeiten dazwischen, TÜV, dann Küche abbauen, abholen, aufbauen, Wohnzimmer abbauen aufbauen, also ist bis nächste Woche absolut alles dicht.
Zur Halle, ich werde kein Geld in die Halle investieren, außer streichen, das Geld bekomme ich nicht mehr raus und ich benötige für einen ebenen Untergrund mehr als 20 m³, das ist einfach zu teuer.
Also bleibt alles so wie bisher, es sei denn, ich finde eine bezahlbare Halle hier direkt vor Ort.
|
|
|