Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
-94 Heckleuchtenumbau - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Karosserie (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: -94 Heckleuchtenumbau (/showthread.php?tid=350) |
-94 Heckleuchtenumbau - Mr2Nobody - 14.06.2007 Habe letzten Samstag begonnen meine Heckleuchten umzubauen. Baue mir Standlichtringe ein, ne Anleitung für die Standlichtringe hab ich aus dem internet: Link zu Video Link zur Anleitung also machte ich mich auf die Suche nach Plexiglasstäben, wurde bei uns in einem Modellbaufachhandel fündig, ich habe 8mm Stäbe genommen, und diese dann nach der Anleitung geformt und gebastelt. soweit bin ich am Samstag gekommen: da mir bei einer LED der Minus-Kontakt direkt bei der LED abgebrochen ist, warte ich nun auf neue LEDs :) dann gehts weiter, Bilder werde ich dann bestimmt auch noch machen wenn alles fertig ist :) RE: -94 Heckleuchtenumbau - FuManChu - 14.06.2007 sieht bestimmt nicht schlecht aus wenn's fertig montiert ist ![]() ![]() RE: -94 Heckleuchtenumbau - Mr2Nobody - 15.06.2007 thx.. dauert aber leider noch bis ich die fehlende LED bekomme, hab nämlich gleich mehr bestellt, und da war was Out of Stock, drum dauerts nun etwas :( aber sobald ich fertig bin poste ich das Resultat ![]() RE: -94 Heckleuchtenumbau - Philipp - 16.06.2007 Sieht gut aus! Klasse Arbeit! Auf wieviel Grad hast du sie gebacken? ![]() Da sieht man mal wieviel Gewinn Clearcorners macht... ![]() RE: -94 Heckleuchtenumbau - Mr2Nobody - 17.06.2007 Die Heckleuchten 20 Minuten auf 80 Grad Ober-Unterhitze und die Plexistäbe zum Biegen auf 180 Grad 5 Minuten, dann hei??t es Handschuhe anziehen und schnell sein ![]() Philipp schrieb:Da sieht man mal wieviel Gewinn Clearcorners macht...was meinst damit?? RE: -94 Heckleuchtenumbau - Philipp - 17.06.2007 80° hab ich mich noch nie getraut - ich bin noch nie über die 70-75° gegangen. Hast du denn danach wieder die alte Dichtmasse verwendet, oder neues Klebt und Dicht genommen? Ich hab die Erfahrung gemacht, da?? die alte vollkommen langt! Was ich mit Clearcorners meine? Clearcorners Für 1940$ ist das ja schon recht krass! Ich würde ja noch gerne die Seitenmarkierungsleuchten nachbauen: Seitenmarkierungsleuchten Aber das Abgie??en ist mir ein zu gro??er Aufwand! RE: -94 Heckleuchtenumbau - Mr2Nobody - 17.06.2007 jaja, das Abgie??en ist auch das Problem warum ich keine wei??en Heckblinker mache.. :( waren bis jetzt zu spröde und sind nach kurzer Zeit zerbröselt :( nur über 80° sollte man nicht gehen, denn der Heckreflektor ist eine geschlossene Geschichte, und da besteht die Gefahr dass es sich aufbläht und dann hat man einen Hügel ![]() ich behaupte einfach Clearcorners hat bei mir abgeschaut ![]() und ja ich verwende die alte Klebe-Dichtmasse wieder, denn die ist fast so wie Hei??kleber, und dichtet wieder alles schön ab :) RE: -94 Heckleuchtenumbau - Philipp - 17.06.2007 Wenn Clearkorners jetzt die Vorfacelift-Lampen machen würde, dann kannst du die auf 5Mio$ verklagen! Ich sehe das auch so wie du! ![]() Abgie??en ist wirklich schei??e! Hatte ich bei mir auch! Ich hatte damals Formen für die T20 Vorfacelift-Blinker gemacht - aber das Polyesterharz war viel zu spröde und zerbrechlich. Ein anderes Material lohnt halt einfach nicht, bzw. ist zu schwer zu verarbeiten. Makrolon braucht ja leider Spritzguss und 270° Verarbeitungstemperatur ... Aber was besseres/einfacheres als Makrolon hab ich bisher noch nicht gefunden. Dann war das damals ja gut, da?? ich mich nicht über 75° getraut hab! Ich hab für die Celica beim ersten Mal Backen noch die Dichtmasse komplett gewechselt - so ne Sauerrei und Arbeit für die Katz! Hab später auch die alte Masse wieder genommen! RE: -94 Heckleuchtenumbau - Mr2Nobody - 18.10.2008 so leutz, da es schon lange hier nichts neues mehr gab, ein Update.. die Plexiglas"ringe" habe ich verworfen, keine gleichmäßige ausleuchtung :( dafür kommen jetzt Plexiglasstäbe als Blinker zum einsatz, dazu aber später mal mehr, heute hab ich mal die Platinen zurecht geschnitten ![]() tja, ich sollte diese Woche 600 rote Superflux LEDs bekommen und 50 orangene 5mm LEDs ich denke damit lässt es sich arbeiten, die weißen Superflux für die Retourfahrscheinwerfer muss ich noch bestellen, die 8mm Plexiglasstäbe hab ich noch zuhause :) also jetzt heißt es warten auf die LEDs, dann kanns rund gehen mit dem Rückleuchten-LED-Umbau ^^ kurze Frage, was würdet ihr besser finden? Standlicht ein Rechteck(also nur die äussersten LEDs beschreiben ein Rechteck) leuchten gedimmt, Bremslicht leuchten nur die inneren in voller Helle oder Standlicht leuchtet alles gedimmt und Bremslicht leuchtet alles in voller Helle !? ich weiß noch nicht wie ichs machen soll.. mal sehn to be continued... RE: -94 Heckleuchtenumbau - Philipp - 20.10.2008 Klasse dass es bei dir weiter geht. Die Design-Frage ist schwer. Ich glaube aber dass ein Audi-Design (außenrum) nicht zu der Leuchtenform passt. Oder passt es beim MR2, und beim Audi gefällt es mir nur nicht? ![]() |