Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
Seitenschweller anpassen - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Karosserie (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: Seitenschweller anpassen (/showthread.php?tid=541) Seiten:
1
2
|
Seitenschweller anpassen - nummer5lebt - 08.09.2008 Hallo, ich habe mir ja recht günstig von einem Forumskollegen ein Paar Seitenschweller gekauft, welcher Hersteller es ist, kann ich nicht sagen, sehen aus wie die von Rouge-Motorsport, ein Gutachten habe ich aber auch nicht :( Beim ersten anhalten, habe ich festgestellt, dass hier und da, doch einiges angepasst werden muss. Meine Frage hierzu: Wie passe ich die Seitenschweller am besten an, was muss ich beachten, wie sieht es mit spachteln aus und schleifen. Die Bilder werde ich bei Gelegenheit einstellen. Für Tipps und Tricks bin ich offen. RE: Seitenschweller anpassen - Black-Mr2 - 08.09.2008 wenns nur kleine spalte sind zum anpassen, also wenn sozusagen etwas fehlt zum übergang ans blech dann so: 1. pülastikfolie großflächig über die zu bearbeitetnde fläche kleben 2. schweller montieren (natürlich gelcoat angeshcliffen damit da was drauf hält) 3. glasfaserspachtel draufklatschen 4. aushärten lassen und schweller abmachen 5. überstände wegschleifen, und solang schmirgeln bisses passt. wenn der schweller zu lang ode rzu kurz is, muss halt was gesägt, auf länge gebracht, und anlaminiert werden, feddich! RE: Seitenschweller anpassen - nummer5lebt - 09.09.2008 so, hier die versprochenen Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde mir jetzt folgendes wohl noch besorgen: Polyesterharz Glasfasergewebe Rolle für GFK Pinsel Mundschutz :) und eine Packung Nerven, vielleicht werde ich morgen die Schweller mal an das Fahrzeug heften und schauen, wo die Schweller an der Tür schleifen, dann bin ich etwas schlauer und weiß, wo ich ansetzen muss, sollte es nichts werden mit den Schwellern, werde ich sie wieder veräußern. RE: Seitenschweller anpassen - nummer5lebt - 26.10.2008 ich habe heute mal die schweller anmontiert, das passt ja 1a :( seht selbst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() fazit: es muss fast überall was weg und an anderen stellen etwas dazukommen, muss ich mir mal gründlich überlegen ob ich das will....... RE: Seitenschweller anpassen - Philipp - 26.10.2008 Nee, das passt nicht zu deinem türkisen patchwork Monster. ![]() Warum willst du überhaupt Schweller haben? Aber bevor du die wegschmeißt, erbarme ich mich, und nehme sie dir ab. ![]() Kannst du ja dann mit den Fußmatten zum Weihnachts-Stammtisch mitbringen. ![]() RE: Seitenschweller anpassen - nummer5lebt - 26.10.2008 ja, ok. ich bringe sie mit und du machst vor ort dann die anpassung. das hatten wir ja so vereinbart auf dem stammtisch. ![]() ![]() RE: Seitenschweller anpassen - Black-Mr2 - 26.10.2008 so, also so schlimm siehts ja garnich aus meine ich, das wichtigste, der übergang zur tür und die länger der schweller sind ja ok so wies auf den bildern rüberkommt nich? problem sind der übergang zum schweller und der übergang an die b-säule der seitenlufteinlässe, richtig? hmmm also was ich machen würde: 1. Seitenlufteinlässe. -schweller wegnehmen, karosserie an den zu bearbeitenden stellen abkleben mit kreppband oder ner dünnen plastikfolie, faltenfrei versteht sich. a) übergang zur b-säule:
![]() b) übergang zur seitenleiste (für phil extra pink umkreist:)):
![]() c) übergang zur seitenleiste an der türe:
![]() 2. Übergang zum Schweller du sagtest ja das der schwller da zu hoch baut, sehe das jetz leider nicht so gut da der ja weiss ist , schlechter kontrast. macht das denn probleme beim türe schliessen? also schleift da was? Veriosn 1: kein schleifen an der türe roter bereich muss ja dann quasi geschlossen werden, also überbrückt werden bis zum originalschweller hin:
Veriosn 2: schleifen an der türe so jetz wirds komplizierter, entweder schleifts an der türe oder der zu hoch gebaute scheller sieht einfach kacke aus, kann ich jetz mit den bildern nicht genau beurteilen. ist es so, würde ich....
![]() der lackierer soll auf jedenfall die bearbeiteten stellen gut spritzspachteln. wenn du dir meine front angesehen hast sieht du dort wo ich rumlaminiert, geschnitten und zusammengesetzt habe keine übergänge. hat er dich gespritzgespachtelt. schaust du dir meine Do-Lucks genauer an dann siehst du leider die stellen wo ich geschnitten habe, dort hat er nicht gespritzspachtelt, nur leider kam das erst paar woche später raus, das setzt sich halt alles noch etwas. waren das alle stellen?? RE: Seitenschweller anpassen - nummer5lebt - 26.10.2008 hey, vielen dank für die super beschreibung. allerdings der übergang lufteinlass/tür. der ist dermaßen eng, da muss ich bald 5mm wegnehmen, damit die tür an dieser stelle überhaupt schließen kann ohne zu schleifen. ![]() das porblem ist, dass ich dann dort keine falz mehr habe, die würde offen sein :( der übergang vorne koti/tür ist auch etwas eng und es müsste dort etwas weg, ca. 2-3 mm, dies ist aber kein problem. ![]() der bereich schweller/tür unten geht eigentlich noch, den kann ich etwas hochschieben, dann würde es fast passen. auf der fahrerseite geht es eigentlich noch besser, da müsste nicht soviel angepasst werden. die länge stimmt auf beiden seiten. das hintere dreieck, welches du angezeichnet hast, kommt daher, weil die zierleiste an der oberen stelle nicht richtig drin ist, da gewindestange fehlt. ich werde es mal bei gelegenheit versuchen. vielen dank nochmal. RE: Seitenschweller anpassen - Black-Mr2 - 26.10.2008 hm. also wenn du beim übergang tür / lufteinlass 5mm wegnehmen musst dann entweder wegschleifen so viel wie muss, dann das loch / schlitz den du geschaffen hast von hinten mit matten zulaminieren und wieder spachteln. oder aufwendig, von oben nach untenn nen schnitt von 5mm dicke, und wieder aneinanderlaminieren, fertig. würde ersteres machen! es muss ja nur das vordere türblatt sozusagen passen, dahinter fluchtet die türe ja weg, hoffe weisst was ich meine. sodass es egal wäre wenn der schweller zum wagen inneren hin von aussen betrachtet nach vorne verläuft anstatt 90° so wies jetz is! hauptsache das spaltmass passt! zum anderen mir sind schon x dieser besch&§%$issenen schrauben abgerissen. ich habe bis jetzt immer in diesen bügel in dem die originalschraube sitzt ein loch gebohrt, mutter dahinter gelegt und eine gewindestange / schraube ohne kopf reingedreht, nur nicht zu fest das sich die gewindestange nicht nach aussen durchdrückt. obwohl ja eine metallleiste in der zierleiste sitzt..... RE: Seitenschweller anpassen - Philipp - 27.10.2008 Das bekommst du nie hin - am besten du kloppst die Dinger in die Tonne - oder vermachst sie mir zu Bastelzwecken. ![]() Aber immer schön laminieren wenn es warm ist - und auf keinen Fall dieses orangene Billig-Zeugs nehmen. Also wohl am besten ein Projekt für den Frühling. |