24.02.2009, 17:28,
|
|
newcomer
Senior Member
   
|
Beiträge: 301
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
|
|
Fertigung von Carbonteilen
Hier könnt ihr alle Meinungen rein schreiben welche Teile optisch empfehlenswert sind in Carbon zu fertigen oder was ihr an den künftigen Arbeiten die ich hier rein setzen werde anders machen würdet.
Wünsche, Anregungen und konstruktive Kritik erwünscht.
|
|
26.02.2009, 15:01,
|
|
TimTaylor
Heimwerkerking
 
|
Beiträge: 32
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
Jo also den Innenspiegel zum Beispiel... das wär ne schicke Sache, wenns den aus Carbon gäb.... (geh aber davon aus, dass der sowieso geplant war... ich lehn mich mal zurück und halt die Füße still.... bin gespannt was noch so passiert)
meehr Power!!!
|
|
26.02.2009, 16:29,
|
|
chrhck
Member
 
|
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
Machst du die Teile "nur" für dich, oder wird es (Klein)Serien davon geben?
|
|
26.02.2009, 16:58,
|
|
deweke
Member
 
|
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
TimTaylor schrieb:Jo also den Innenspiegel zum Beispiel... das wär ne schicke Sache, wenns den aus Carbon gäb.... Gibt es schon. Hat mal einer Echtcarboncover angeboten. Sieht super aus (habe ich drin).
|
|
26.02.2009, 17:53,
|
|
FuManChu
Sissi des Westens
      
|
Beiträge: 2.153
Themen: 179
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
deweke schrieb:TimTaylor schrieb:Jo also den Innenspiegel zum Beispiel... das wär ne schicke Sache, wenns den aus Carbon gäb.... Gibt es schon. Hat mal einer Echtcarboncover angeboten. Sieht super aus (habe ich drin).
dann mal her mit nem Bild bitte
de Fu grüßt
BJ.91, EZ.91, 156er 3S-GE Power, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn, Koni's, 30/30 Eibach bzw. KAW-Federn, weise Front + Seitenblinker, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring bzw. Edelstahltröte
|
|
26.02.2009, 18:29,
|
|
newcomer
Senior Member
   
|
Beiträge: 301
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
Je nach Aufwand werden bei bestehendem Interesse Kleinserien a10Stk produziert.
Für Teile wie Spiegel sind auch Covers besser geeignet denn ansonsten müsste immer alles zerlegt werden und umgebaut und dann will keiner den Preis bezahlen dafür.
Carbontargas sind ja sehr gefragt und ich bin auch ständig auf der Suche nach kaputten Targas nur um die Mechanik auszubauen. Denn jeder der ein Carbontarga möchte will ja auch seine Glasdächer behalten und die Mechanik bei Toyo kaufen würde den Preis wieder enorm in die Höhe treiben.
Des weiteren werde ich wieder ein Kleingewerbe anmelden, denn ich will für GFK ein Festigkeitsgutachten erstellen lassen das auch die aus GFK gefertigten Teile legal eingetragen werden können die von mir kommen.
|
|
27.02.2009, 10:45,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2009, 10:46 von deweke.)
|
|
deweke
Member
 
|
Beiträge: 143
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
|
|
02.03.2009, 18:49,
|
|
newcomer
Senior Member
   
|
Beiträge: 301
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
Teile die mir schon immer vorgeschwebt haben in Carbon wären zum Beispiel die Zierleisten, Türgriffe, Frontlippe
|
|
02.03.2009, 20:00,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2009, 20:01 von mr2turbo.)
|
|
mr2turbo
Mr.Astonkiller
   
|
Beiträge: 284
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
Hi Manni ist es nicht leichter und Günstiger deine Teile mit Carbon zu beziehen aber nicht mit Folie . Oder willst du Schon echtcarbon Teile?
mfg mihi
|
|
02.03.2009, 20:09,
|
|
newcomer
Senior Member
   
|
Beiträge: 301
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
|
|
RE: Fertigung von Carbonteilen
Wenn es sich um Teile handelt die nur für mich sind, dann ist überziehen einfacher, aber für Teile wo es Kleinserien geben soll, da müssen richtige Carbonteile gefertigt werden.
|
|
|