Mr2Nobody schrieb:schick mal ein teil rüber, dann kann ich testen ^^
hatte eigentlich vor, ein eigenes Hitzeschild aus Carbon zu formen, hab jetzt ca 2cm Platz zwischen Krümmer und Kompressor..
Mal eben rüber schicken... Du weißt, was da der laufende Meter kostet?

...ca. 85€/m².
Hier mal unter meinem WLLK:
Und so sieht das aus ohne Aluminisierung:
kombiTEX® CFV-1050 NonWoven
Carbon Faser Vlies
Materialspezifikation:
mechanisch speziell vernadelter Vliesverbund (nonwoven)
Farbe schwarz
Eine durch Verkohlung von speziellen Acrylfasern
hergestellte, nicht brennbare, noch schmelzende Faser, die
von der Bearbeitung bis zur Entsorgung, im Vergleich zu
Asbest- und Keramikfaser, keinen gesundheitsschädlichen
Staub freisetzt.
kombiTEX® CFV-1050-NW ist vollkommen anders als
Glasfaser!
kombiTEX® CFV-1050-NW ist besonders hautfreundlich,
weich, extrem leicht, hervorragend isolierend und Schalldämmend.
kombiTEX® CFV-1050-NW gewährleistet ausgezeichnete
Hitze-, Feuer- und Flammbeständigkeit und ist im Vergleich
zu herkömmlichen Carbonfasern elektrisch nicht leitend
Brandverhalten: nicht brennbar [DIN 4102]
nicht schmelzend, nicht tropfend
Flächengewicht: 500 g/m² [± 5 %] [DIN 53854]
Rohdichte: 100 kg/m³ [± 5 %] [DIN 3752]
Standardbreite: 2000 mm [± 3 %] [DIN 53851]
Stärke: 5,0 mm [± 5 %] [DIN 53855]
Ich könnte mir vorrstellen, dass das besser isoliert, also eine Carbon-Platte, oder?
Weil wenn nur ca. 2cm Platzt ist, dann kann die Luft nicht sooo viel isolieren.
Wieviel brauchst du denn? Welche Maße hat der Kompressor?