06.04.2008, 12:09,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
Black-Mr2 schrieb:jo aus der ferne betrachtet wär das sicher mal ne lustige mr2 version :)
Wäre auf jeden Fall mal lustig. Noch um 40cm verlängern, und eine Rücksitzbank würde passen. Dann hätte man eine super Familienkutsche.
Das wäre doch mal eine Idee für eine Schlachtkarosse.
Black-Mr2 schrieb:schön schön das es mal weitergeht bei dir! kannste ja noch was weiterschleifen bisses 15grad hat, dann is die mondlandschaft da auch schön glatt .gif)
Die Mondlandschaft ist schon "fast" glatt. Was so kratrig aussieht ist schon der Feinspachtel. Ansonsten müsste ich bis nach Australien schleifen. .gif)
Nächsten Samstag sollen es vielleicht 15° werden. Das würde von der Zeit her perfekt passen für den Füller.
Black-Mr2 schrieb:was wiegt das teil? verglichen zur originalen??
Noch nicht auf die Waage gestellt.
Durch meine 500gr. Oberflächenbehandlung, und die 900gr/m² die ich nochmal von unten drangepappt hab, wird das aber nicht mehr so viel weniger sein, als die originale Klappe mit Spoiler wiegt.
Was halt wiegt ist der Metall-Unterbau, und den habe ich ja auch.
Wenn ich ans Gewichtstuning gehen wollen würde, müsste ich erstmal beim Fahrer anfangen - da ist am meisten Einsparpotential.
Gruß,
Philipp
|
|
06.04.2008, 17:22,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2008, 19:04 von Philipp.)
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
Black-Mr2 schrieb:Philipp schrieb:Wäre auf jeden Fall mal lustig. Noch um 40cm verlängern, und eine Rücksitzbank würde passen. Dann hätte man eine super Familienkutsche. 
wää? also in dieser Anordnung: Fahrer/Beifahrer - Motor - Rücksitzbank wa ?
EDIT: eigentlich keine schlechte Idee.....können die auf der Rücksitzbank was leckres überm Motor grillen 
Grillen... Hmmm. Morgen gehe ich mir einen neuen Grill holen.
Schwanke noch zwischen Weber und Weber-Nachbau. Mal gucken.
Black-Mr2 schrieb:Philipp schrieb:Wenn ich ans Gewichtstuning gehen wollen würde, müsste ich erstmal beim Fahrer anfangen - da ist am meisten Einsparpotential. 
lol 
Stimmt doch.
Eben war ich wiegen. 6,8kg im jetzigen Zustand.
Mit Füller und Farbe, dafür mit weniger Material, wenn richtig angepasst, schätze ich wird das Ding auf ca. 7 bis 7,2kg kommen.
Hat jemand das Gewicht von der Heckklappe mit Spoiler? Ich glaube wesentlich schwerer ist die nicht, oder?
EDIT: Habe gerade mal Chilis Gewichtstabelle studiert.
Der Kofferraumdeckel wiegt alleine schon 7kg. Der Spoiler nochmal 5,2kg. Habe also im Prinzip den Spoiler vom Gewicht eingespart. :)
Gruß,
Philipp
|
|
06.04.2008, 19:12,
|
|
Mr2Nobody
das is Geil
   
|
Beiträge: 1.037
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
|
|
RE: Knackarsch
ja ich weiß nicht von welchem X du mir erzählt hast..
und ja ich weiß du willst meine Schweller nur als Grundlage - ich will dein X auch nur als Grundlage
sieht schonmal gut aus dein Bürzel
leider hab ich noch nichts gemacht, nächsten Samstag hab ich ne Prüfung - danach gehts wieder weiter ^^
Neue Front ist schon drauf, und KAAZ 1,5way folgt
|
|
07.04.2008, 08:30,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
Mr2Nobody schrieb:ja ich weiß nicht von welchem X du mir erzählt hast..
hmm... wirklich nicht? Hab ich das vielleicht doch nicht erzählt? 
Scheiß Alkohol
Mr2Nobody schrieb:und ja ich weiß du willst meine Schweller nur als Grundlage - ich will dein X auch nur als Grundlage 
Mein X kann man nicht mehr verändern - oder zumindest ist es ziemlich schwer.
Mr2Nobody schrieb:sieht schonmal gut aus dein Bürzel Danke
Mr2Nobody schrieb:leider hab ich noch nichts gemacht, nächsten Samstag hab ich ne Prüfung - danach gehts wieder weiter ^^ Dann hau mal rein mit lernen. Wann ist Matura?
Gruß,
Philipp
|
|
10.04.2008, 19:20,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
Ey GFK-Chicas.
Was habt ihr für eine Schleif-/Handfeile?
Ich weiß nicht ob ich mit, oder ohne Absaug-Löchern nehmen soll.
Ob ich direkt die 3M Hookit II mit Klett, oder doch nur eine 0815 mit Spannung nehmen soll? Sind halt 70€, oder doch nur 30€.
Wer billig kauft, kauft mehrmals, oder langt des?
Gruß,
Philipp
|
|
10.04.2008, 20:02,
|
|
Mr2Nobody
das is Geil
   
|
Beiträge: 1.037
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
|
|
RE: Knackarsch
den fürs Grobe auf großen Flächen:
Handschleifer
den fürs Grobe auf kleineren Flächen: (hab nicht den, sondern so nen ähnlichen aus Schaumgummi mit Klettfläche, den find ich aber nicht..)
Handblock
den fürs nasse Feinschleifen:
Gummi-Handschleifer
und den zum Lacknasen rausschleifen mit einem 3000er Papier:
Handblock
ich hoffe ich konnte helfen - das ist eben alles was mein Vater daheim hat
Neue Front ist schon drauf, und KAAZ 1,5way folgt
|
|
10.04.2008, 21:55,
|
|
Black-Mr2
Mämba
   
|
Beiträge: 265
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
ui hart!
ne ich hab mir beim obi für 12€ sone schleifmaschine gekauft, die hat ne spannvorrichtung und klettboden. is jetz meine 2te, und ich hab schon verdammt viel rumgeschliffen muss ichs agen :) die halten besser als man denkt.......dazu gibts dann für 10€ nen 25er packen schleifpapier mit klett, oder du kaufst dir dinA4 schmirgelpapier und 3telst die, dann passen die genau da drunter :) is billiger
später halt nassschleifen bis 1200, reicht für den lacker......
Gruß Black-MR2
|
|
10.04.2008, 22:47,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
Danke für eure Schleif-Teile.
Ich habe bisher auch auf Schleifblock, Rotationsschleifer, Dreiecksschleifer, sowie auf so einen Schleifer zum einspannen gesetzt.
Aber jetzt für die große Fläche will ich doch was mehr Auflagefläche.
Also Hookit für 70€, oder doch nur eine zum klemmen ohne Absauglöcher (+70% Staub) für 40-50€?
Gruß,
Philipp
|
|
|