20.06.2009, 09:20,
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
Uwe, den habe ich bereits angeschrieben und die neuen Synchronringe, die er hat, sind die falschen, vom 1. Gangrad der Synchronring ist richtig, die zweite Et-Nr. ist vom 4. Gangrad, das passt leider nicht, glaube mir, es gibt den Synchronring vom 2. Gangrad nur im ganzen Satz zum Vorzugspreis von 210 Euro!
Vergleiche einfach mal die Teilenummern, die bereits hier gepostet wurden, mit denen von www.toyodiy.com
|
|
20.06.2009, 18:47,
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
nummer5lebt schrieb:Uwe, den habe ich bereits angeschrieben und die neuen Synchronringe, die er hat, sind die falschen, vom 1. Gangrad der Synchronring ist richtig, die zweite Et-Nr. ist vom 4. Gangrad, das passt leider nicht, glaube mir, es gibt den Synchronring vom 2. Gangrad nur im ganzen Satz zum Vorzugspreis von 210 Euro!
Vergleiche einfach mal die Teilenummern, die bereits hier gepostet wurden, mit denen von www.toyodiy.com
Ich glaube Dir
Doch ehrlich gesagt ist das doch Scheiße, denn die Synchronringe hat Meista von mir und ich habe die damals bei Toyo für den ersten und zeiten Gang gekauft :( normaler Weise sollte man dahin fahren und den Toyopenner mal in den allerwertesten treten !!!!
Genau deshalb war ich auch so sicher, das es den Synchronring einzeln gibt :-?
Das verändert auch mein denken, denn ich bin immer noch auf der Suche nach einem Getriebe als Ersatz. Somit kann man eigentlich alle Getriebe von 90 - 93 ausschließen !!!!
Uwe
|
|
20.06.2009, 19:24,
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
Ausschließen nur, wenn man das Getriebe nicht selber fahren konnte, also eigentlich alle, die einzeln verkauft werden, aber es gibt auch Ausnahmen. Ich habe bei Ebay ein gebrauchtes Getriebe für 33 Euro ersteigert, das ist im MR2 jetzt drin und ich hoffe das es funktioniert, es macht jedenfalls keine seltsamen Geräusche. Ich will hoffen, dass es geht, wird sich zeigen.
Aber es bleibt halt ein gewisse Restrisiko. Ich selbst, werde mir kein Getriebe für 150 Euro aufwärts kaufen, schon garnicht, wo es heißt, dass der Synchronring vom 2. Gang gewechselt werden sollte.
Den Toyo - Mensch von Dir würde ich an Deiner stelle auch mal wohin treten, das dieser Synchronring nur im Satz gibt, wusste ich schon vor zwei - drei Jahren, wo ich das Getriebe vom, ich glaube Venom, beim TMS - Stammtisch geschenkt bekommen habe, dass es den nur im Satz gibt, ich glaube das war der Grund, warum es so lange gedauert hatte, mit dem bearbeiten vom Getriebe
|
|
20.06.2009, 19:34,
|
|
FuManChu
Sissi des Westens
      
|
Beiträge: 2.153
Themen: 179
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
nummer5lebt schrieb:Ich habe bei Ebay ein gebrauchtes Getriebe für 33 Euro ersteigert
das ist gelogen, Du warst ja unterwegs und gar nicht zu Hause :-dd
de Fu grüßt
BJ.91, EZ.91, 156er 3S-GE Power, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn, Koni's, 30/30 Eibach bzw. KAW-Federn, weise Front + Seitenblinker, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring bzw. Edelstahltröte
|
|
20.06.2009, 19:42,
|
|
FuManChu
Sissi des Westens
      
|
Beiträge: 2.153
Themen: 179
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
naja sagen wir mal so, von mir aus
de Fu grüßt
BJ.91, EZ.91, 156er 3S-GE Power, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn, Koni's, 30/30 Eibach bzw. KAW-Federn, weise Front + Seitenblinker, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring bzw. Edelstahltröte
|
|
20.06.2009, 19:44,
|
|
FuManChu
Sissi des Westens
      
|
Beiträge: 2.153
Themen: 179
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
aber mal abgesehen davon, ich weis nicht was Ihr alle mit Euren Getriebe habt meins hat 267tsd. runter und habe keine Probs. beim schalten
de Fu grüßt
BJ.91, EZ.91, 156er 3S-GE Power, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn, Koni's, 30/30 Eibach bzw. KAW-Federn, weise Front + Seitenblinker, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring bzw. Edelstahltröte
|
|
20.06.2009, 22:55,
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
FuManChu schrieb:aber mal abgesehen davon, ich weis nicht was Ihr alle mit Euren Getriebe habt meins hat 267tsd. runter und habe keine Probs. beim schalten
Suche ein Getriebe als Ersatz, mein Getriebe vom roten hat 447.000 runter und die Synchronringe sind in Ordnung
@Nr.5
33,-Euronen, das war ein echtes Schnäppchen, hoffentlich ist es in Ordnung !!
|
|
20.06.2009, 23:57,
|
|
newcomer
Senior Member
   
|
Beiträge: 301
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
Wenns nümmerchen für 33€ bekommen hat, dann bekommts mercruiser für 11€
|
|
21.06.2009, 00:26,
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
newcomer schrieb:Wenns nümmerchen für 33€ bekommen hat, dann bekommts mercruiser für 11€
|
|
|