13.06.2007, 11:19,
|
|
Lord-Assie
Deichgraf
 
|
Beiträge: 72
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
lol
bin mal gespannt was da jezt kommt (oder wer da "KOMMT )LOL
http://www.mr2forum.de/thread.php?thread...r=0&page=2
|
|
19.06.2007, 17:57,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2007, 01:45 von Philipp.)
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
Ich hab mich mal an Bildbearbeitung gemach (ist zwar nicht gut, aber man sieht schon eher wo es mal hin geht):
Wie löse ich bei der Heckklappe Ober- von Unterteil? Also Blech von Unterbau.
Gruß,
Philipp
|
|
07.09.2007, 17:38,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
nummer5lebt schrieb:was gibt es eigentlich hier neues?
Nicht wirklich viel - hatte viel um die Ohren!
Hab den Gipsabdruck gemacht, aber auch mal vorsichtshalber die Löcher des Prototypen zugeschweisst (falls das mit dem Abformen nichts werden sollte).
Und ich hab noch was passendes für Drunter - damit das Heck dann bald nicht so nackig wirkt
Mal schauen wann es dann fertig wird. Brauche auch noch ne Heckklappe zum auseinander nehmen.
Gruß,
Philipp
|
|
08.09.2007, 09:55,
|
|
FuManChu
Sissi des Westens
      
|
Beiträge: 2.153
Themen: 179
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
|
|
RE: Knackarsch
ne alte Klappe bekommste doch in E-Blöd für höchsten 10€ oder evtl. auch bei einem User hier im Forum
de Fu grüßt
BJ.91, EZ.91, 156er 3S-GE Power, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn, Koni's, 30/30 Eibach bzw. KAW-Federn, weise Front + Seitenblinker, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring bzw. Edelstahltröte
|
|
10.09.2007, 08:36,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
FuManChu schrieb:ne alte Klappe bekommste doch in E-Blöd für höchsten 10€ oder evtl. auch bei einem User hier im Forum
Jo stimmt - vielleicht hat ja Michael noch eine verrottete die mir geben kann.
Gruß,
Philipp
|
|
11.09.2007, 13:03,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
So, jetzt hab ich wieder nen Bild-Server (thx M)
Die Form muß ich noch schleifen...
![[Bild: form2.jpg]](http://phil.derkopp.de/images/form2.jpg)
Hier das für drunter und die zugeschweisste Prototyp-Klappe:
Gruß,
Philipp
|
|
25.09.2007, 12:28,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2007, 12:43 von Philipp.)
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
Bin ein wenig weiter gekommen.
Hab die Heckansätze soweit fertig - den Bürzel werde ich aber wahrscheinlich erst im Winter machen.
Leider haben die mir eine falsche Farbe geliefert, bzw. weicht der Farbton doch sehr von meiner Farbe ab. ![[Bild: 11.gif]](http://www.xrtheme.com/content/emoticons/Angry/11.gif)
Aber ich lasse die jetzt erstmal so drauf - werden dann erst mit dem Bürzel passend lackiert.
Gruß,
Philipp
|
|
11.01.2008, 18:49,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2008, 13:25 von Philipp.)
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: Knackarsch
Hier gibt es auch Neuigkeiten!
Eben ist meine "neue" Heckklappe geliefert worden.
![[Bild: KlappeJan1kl.jpg]](http://phil.derkopp.de/images/KlappeJan1kl.jpg)
Die Löcher vom Toyota-Zeichen sind sogar gecleant - oder gab es das Zeichen auch geklebt?
Jetzt weiß ich übrigens auch wo die Schweißpunkte sitzen:
Nur eine Sache gefällt mir nicht so (die Ecke):
Aber die wird wohl auch nicht so schlimm sein. Das Karosserie-Blech kommt ja eh weg, und ich nehme nur den Unterbau.
Jetzt heißt es auf wärmeres Wetter warten, und hoffen dass der Unterbau nicht verzogen ist. :)
EDIT: Ich habe gerade mal ein wenig diese äußere Dichtung weg gespachtelt - merde! Das Karosserieblech ist um den Unterbau gebördelt - das lässt sich nicht so leicht hoch biegen - da muss ich wohl die Flex auspacken...
Gruß,
Philipp
|
|
|