Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Motor-Bastel-Thread
23.03.2009, 16:14,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
Dir is doch alles unter 20° zu kalt ....

Ja ich sag ihm ja schon das zehte mal er soll billige Samco's holen und das mal zusammenstecken, aber der redet immer dagegen bei sowas Icon_razz
Zitieren
25.03.2009, 15:13,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
du hältst ihn fest, ich montier ihm die samcos .. und weil er böse war kriegt er chromspritzdüsen dann auch montiert *g*
Zitieren
25.03.2009, 22:16,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
hab die Samco-Bestellliste eh schon vor mir.. 97,50 :'(
[Bild: sig.gif]
Neue Front ist schon drauf, und KAAZ 1,5way folgt Icon_e_biggrin
Zitieren
26.03.2009, 08:46,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
An 97,50 hängt das ganze Projekt Icon_e_biggrin
Zitieren
26.03.2009, 17:41,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
eigentlich nur an den ,50 wetten? .. Smile
Zitieren
31.03.2009, 20:28,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
nö, es liegt am Lieferant, der kann mir den genauen Preis nicht sagen, die Nudel!


so, da ich "langeweile" hatte, hab ich die Halterung fürn LLK montiert, um ein paar Sachen auszumessen. und da ich die dann nicht mehr ausbauen wollte hab ich Platz gemacht, und die Luftfilter ein wenig umgelegt..
[Bild: 40.jpg]

danach hab ich mir gedacht ich schraub den 94+ Heckspoiler drauf, doch da hätte ich im Kofferraumdeckel 2 neue Löcher bohren müssen - war mir zu blöd, bleibt somit erstmal herunten..

so, das waren die arbeiten die ich gestern verrichtete, nö ich hab gestern auch noch am 2t Motor geschaut wie man am besten einen Aftermarket-Benzindruckregler verbaut

tja und heute hab ich meinen originalen Benzindruckregler gegen einen Einstellbaren getauscht - das ist wirklich eine Arbeit für Gynäkologen, da ists eng und feucht.. nungut, das ist getan, danach gleich angestartet, die Anzeige am Druckregler ging am Stand auf 2Bar - fand ich zu wenig, und habs auf 3Bar hochgedreht, wenn man Gas gibt steigt die anzeige auf ca. 3,5Bar - abstimmen kann ich noch nicht, da die Breitbandsonde noch keiner eingebaut hat :( das mach ich aber morgen ^^
ahja, Kompressor bleibt mal solange ich keine Rohre hab raus ausm Motorraum.. surrt zu nervig und unnötig..
[Bild: sig.gif]
Neue Front ist schon drauf, und KAAZ 1,5way folgt Icon_e_biggrin
Zitieren
31.03.2009, 20:42,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
Welchen BDR hast du den verbaut?:-pop:
Zitieren
31.03.2009, 21:26, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2009, 21:27 von Mr2Nobody.)
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
den, den Boergy zuletzt bei seinem Turbo drin hatte.. steht nix aussergewöhnliches drauf, ich werd ihn mal fragen, ob er weiß welcher das ist Icon_e_biggrin
[Bild: sig.gif]
Neue Front ist schon drauf, und KAAZ 1,5way folgt Icon_e_biggrin
Zitieren
02.04.2009, 14:23,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
tja, ein wenig will ich aussen noch verändern, was würdet ihr sagen?
der: Ebaylink1
oder
der: Ebaylink2
[Bild: sig.gif]
Neue Front ist schon drauf, und KAAZ 1,5way folgt Icon_e_biggrin
Zitieren
12.04.2009, 12:46,
RE: Mein Motor-Bastel-Thread
So Leute, gestern bin ich meine ersten ~500km mit Kompressor gefahren
ich kann nur sagen, erstens ich bin ein fauler Trottel - weswegen ich einige der 500km ohne Druck gefahren bin, und 2tens es so wie es gestern war viel zu laut war..

nun zur ganzen Geschichte:
am Donnerstag hab ich den Kompressor wieder eingebaut, und zuvor meinen Krümmer mit nem Keramikband eingewickelt
[Bild: 41.jpg]

dann die Verrohrung reingeschmissen
[Bild: 42.jpg]
dann drauf gekommen, dass es ohne Beipass/BOV unzumutbar für den Kompressor wäre, der hat gewinselt wie sau, leider jetzt kein Bild mit BOV..
denn da kam dann der Fehler warum ich ne zeitlang ohn Druck gefahren bin, das BOV hab ich vorm LLK eingesetzt dort wo das längste Alurohr drin war, es ging sich genau aus, nur musste ich ein ca. 8cm langes stück Rohr einstückeln, und da ein genau 8cm Stück Plastikrohr gleich neben meiner Hand lag, dachte ich mir nix dabei und baute dieses ein (welch ein fataler Fehler, ich hätte genauso ein stück Eisenrohr runterschneiden können..)
Tja, natürlich solange die DK nicht geöffnet war, blies es beim BOV lautstark raus, naja ich wollte es ja so :?
gut, das war dann Freitag 22uhr, noch kurz den Benzindruck auf 3bar eingestellt und ab ins Bett
nächster Tag (Samstag) 7uhr los zum Saisonauftakt, gute 80km hielt mein Plastikrohr, doch dann wurde es ihm zu warm und begann sich aus der schelle rauszuwinden es machte "plopp" und kein BOV war mehr zu hören, ich natürlich erschrocken und beim nächsten Pannenplatz stehen geblieben, bemerkt, woran es lag, es als "egal" einzustufen, hab die schellen wieder angezogen, und nach 20km war wieder die Luft raus.. naja beim nächsten Treffpunkt nahm mir Harry160 ein Gaffaband(Ductape, Panzertape) mit und ich versuchte es mit dem zu richten, und klebte aufs Rohr eine "Nase" mit einem stück Kabel, hielt natürlich auch nicht wirklich lange, beim nächsten Zwischenstop nahm ich das ganze Rohr/Gummi-Gebinde raus und wir umwickelten es komplett mit dem Klebeband, hielt wieder 30km, und dann wars wieder vorbei..
beim nächsten Zwischenstop, bemerkte Serial, dass ich auf der Ansaugseite ein längeres Stück Alurohr drin hatte, dann kam mir die Idee, dass ich im Kofferraum noch das Plastikrohrzeugs mit hatte, dort ein längeres stück weggenommen und das Alurohr auf der Ansaugseite, wo eh kein Druck herrscht, ersetzt, das Alurohr dann gegen das Plastikstück ersetzt, es ging sich grad und grad aus, von der länge her, danach hatte ich keine Probleme mehr mitn "plopp" :-dd

dann nach einigen Autobahnkilometer, schon am Heimweg, begleitet von einigen die auch in meine Richtung mussten, dachte ich mir ich stell den Lambdawert ein..

Meine Anzeige zeigt mir 1 an - optimalwert, 1,36 zeigt sie mir an, wenn ich vom Gas weg bin, also ohne Sprit, Mager und alles unter eins interpretiere ich als Fett
so beim Gas geben ging er immer in den Fetten bereich, also unter 1, und dann regelte ich beim SAFC natürlich zurück, so dass ich dann irgendwann am ganzen Drehzahlband bei Volllast den Wert 1 hatte, lieber drunter(also Fetter) als drüber
und dann plötzlich "TackTackTack" verbunden mit einem Darauffolgenden Leistungsverlust und einem noch nicht vorhandenen "Zisch", gleich ausgekuppelt, gesehn dass gleich ne Pannenbucht kommt, Warnblink an, und Motor aus und rüber gerollt, beim Aussteigen kam mir eine Dampfwolke unter Seitenschweller entgegen(vom Überdruckventil) Motorhaube aufgemacht, Krümmer glühte mir entgegen
[Bild: 43.jpg]

[Bild: 44.jpg]

tja dann auf meine Anzeige geguggt, sie meinte 150°C Öl und Wassertemperatur.. :( EGT meinte 720°C - da gehe ich davon aus, dass es beim Fahren nicht höher als 850°C war
das "TackTackTack" interpretiere ich, dass es ein Klopfen des Motors war, den Leistungsverlust erkläre ich mal als zurück genommene zündung
welches alles durch das zurück geregelte SAFC zuführen ist, denke ich mal..

nunja ein wenig abkühlen lassen, und zu den anderen aufgeschlossen die bei der nächsten Raststation stehn geblieben sind (3km weiter) dort dann dem Kompressor den Riemen weggenommen, und das Rohrwerk vom LLK zum Kompressor weg, und dann als "Luftfilter" ein Stück Stoff vorm LLK gebunden, und dann weiter den Weg nach Hause
beim Heimfahren waren alle Werte wieder "normal"

tja das ist meine Story von den letzten paar Tagen..
[Bild: sig.gif]
Neue Front ist schon drauf, und KAAZ 1,5way folgt Icon_e_biggrin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Schatz - oder JOKER's V6 klingt endlich erwachsen JOKER 24 44.030 25.02.2014, 17:53
Letzter Beitrag: Dr.Quax
  Mein Projekt einfach erklärt deweke 11 24.815 27.03.2009, 10:36
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste