@nummer5lebt
Ich habe mich schon gewundert, wo mein Beitrag geblieben ist.
Das mit dem Splitten/Verscheiben war eine gute Idee.
@newcomer
Ich wohne in Schwaigern ca. 20 km westlich von Heilbronn.
Auf meinem Sever ist genügend Platz (aktuell 7GB) für das Wiki und der Upload von großen Dateien ist auch kein Problem.
MR2-akteull.de soll nicht nur ein reines Wiki werden, sondern ein Treffpunkt für MR2-Fans, die dort auch akteulle Infos rund um den MR2 bekommen und von dort aus zu vielen anderen MR2-Seiten kommen können (Foren, Fanseiten, Händler, Hersteller usw.) Das Ganze soll dann noch mit vielen Fotos, Videos und Soundfiles interessant gemacht werden.
.
Wie die User die Plattform benutzen und was sie online stellen wollen, bleibt ihnen überlassen und um so abwechslungsreicher das Angebot wird, desto besser für alle. Ich könnte mir folgende Dinge vorstellen:
- Eine Galerie, in der die MR2-Fans ihre Autos vorstellen können.
- Einen Bereich, in dem die MR2-Fans ihre Projekte präsentieren können.
- Einen Bereich, in dem über MR2-Treffen und -Stammtische berichtet wird.
- Einene Bereich für Zubehör und Ersatzteile, wo User, Händler und Hersteller über neue Teile für den MR2 informieren können.
- Ein Shop-Verzeichnis (national/international) für MR2-Ersatzteile und Zubehör.
- Einen privaten Marktplatz
- Einen gewerblcihen Marktplatz
usw.
Zu MR2-aktuell.de gehören folgende Domains:
www.mr2-aktuell.de
www.mr2aktuell.de
www.mr2-wiki.de
www.mr2wiki.de
Obwohl im Wiki zur Zeit nicht viel drin ist, habe ich täglich mehrere hundert Besucher, die hauptsächlich über Google & Co. die Seite finden. Das liegt daran, dass die Seite bei den Suchergebnissen immer relativ weit oben erscheint. Wenn die Seite erst mal mit vielen Infos gefüllt ist, werden die Besucherzahlen wohl stark ansteigen, wovon alle profitieren können.
.gif)