Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(958) : eval()'d code 29 errorHandler->error_callback
/global.php 958 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 34 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 34 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined array key "posttime" - Line: 9 - File: inc/functions_post.php(951) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(951) : eval()'d code 9 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 951 eval
/showthread.php 916 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "avatar_padding" - Line: 19 - File: inc/functions_post.php(951) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(951) : eval()'d code 19 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 951 eval
/showthread.php 916 build_postbit






Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seitenschweller anpassen
26.10.2008, 19:13,
#7
RE: Seitenschweller anpassen
so, also so schlimm siehts ja garnich aus meine ich, das wichtigste, der übergang zur tür und
die länger der schweller sind ja ok so wies auf den bildern rüberkommt nich?

problem sind der übergang zum schweller und der übergang an die b-säule der seitenlufteinlässe, richtig?

hmmm also was ich machen würde:


1. Seitenlufteinlässe.

-schweller wegnehmen, karosserie an den zu bearbeitenden stellen abkleben mit kreppband oder ner dünnen plastikfolie, faltenfrei versteht sich.

a) übergang zur b-säule:
  • gelcoat bis aufs gfk abschleifen (vor den gelben stellen, aber lieber schön großflächig)
  • scheller anbauen, und erstmal von vorne mit gfk-spachlel die löcher schliessen bis an die karosserie dran
  • schweller demontieren und das ganze abschleifen, bis das alte gfk wieder fast zum vorschein kommt, damit das spaltmass nachher noch stimmt
  • , von hinten evtl etwas gfk auflaminieren damitd er spachtel von hinten noch unterstützt wird, je nach spachtel aber nicht nötig.
[Bild: vkywyjfo.jpg]


b) übergang zur seitenleiste (für phil extra pink umkreist:)):
  • gelcoat großflächig runternehmen, schweller + abgeklebte seitenleiste montieren
  • es sieht so aus als würden ca 3-4mm fehlen bis zur seitenleiste, also in der dicke, der schweller scheint sich hier zum radlauf nach hinten entlang der leiste dünner zu werden, sich also zu verjüngen, wie man auf dem bild da unten sieht
  • also 2 dünne streifen gfk auflaminieren, am besten in dreiecksform wie auf dem bild, lila dreieck.
  • dann noch spachtel drüber damits schön glatt wird, den übergang zur seitenlseiste dann später rausschleifen, leichte rundung wie am rest des übergangs (nach vorne hin siehts ja sehr gut aus, also so wie dort)
[Bild: h8xm97qs.jpg]

c) übergang zur seitenleiste an der türe:
  • dremel raus und die runde kante eckig schleifen bis es genau passt. diese kanten sind imemr viel zu rund bei den gfk seitenlufteinlässen..... :)
[Bild: ubtqrsog.jpg]



2. Übergang zum Schweller

du sagtest ja das der schwller da zu hoch baut, sehe das jetz leider nicht so gut da der ja weiss ist , schlechter kontrast. macht das denn probleme beim türe schliessen? also schleift da was?


Veriosn 1: kein schleifen an der türe
roter bereich muss ja dann quasi geschlossen werden, also überbrückt werden bis zum originalschweller hin:
  • --> alles darunter mit folie abkleben
  • den roten bereich mit bauschaum ausfüllen, nachm aushärten mit nem brotmesser auf form schneiden und evtl noch mitm schwingschleifer oder ähnlichem 100% glätten
  • überlaminieren bis an den originalschweller
  • demontieren und alles was zu viel ist wegschleifen
  • spachtel, schleifen, fertig
  • natürlich istdas gelcoat vorher weggeschliffen worden


Veriosn 2: schleifen an der türe

so jetz wirds komplizierter, entweder schleifts an der türe oder der zu hoch gebaute scheller sieht einfach kacke aus, kann ich jetz mit den bildern nicht genau beurteilen.
ist es so, würde ich....
  • zuerst den zu hohen teil (hier blau markiert) wegschneiden (Flex / Dremel)
  • als nächstes entweder vorgehne wie in Version 1, also mit bauschaum usw den blauen und roten bereich überdecken...
  • oder das weggeschnittene teil im richtigen winkel fixieren (Kreppband, etwas spachtel links, mitte und rechts provisorisch als "kleber")
  • und dann von unten gegenlaminieren (vorher anschleifen) damit man dann nur noch von oben den schlitz zuspachlten muss.
  • am ende ggf von oben noch eine schicht harz überpinseln damit der übergang gelcoat <---> spachlte nicht so hart ist. könnte sichtbar werden nachm trocknen / lackieren.
  • dann das überpinselte schön beischleifen mit hoher körnung
[Bild: 6pa62qws.jpg]


der lackierer soll auf jedenfall die bearbeiteten stellen gut spritzspachteln.
wenn du dir meine front angesehen hast sieht du dort wo ich rumlaminiert, geschnitten und zusammengesetzt habe keine übergänge. hat er dich gespritzgespachtelt. schaust du dir meine Do-Lucks genauer an dann siehst du leider die stellen wo ich geschnitten habe, dort hat er nicht gespritzspachtelt, nur leider kam das erst paar woche später raus, das setzt sich halt alles noch etwas.

waren das alle stellen??
Gruß Black-MR2
[Bild: maniak_komputerowy_by_Olka96.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Seitenschweller anpassen - von nummer5lebt - 08.09.2008, 09:49
RE: Seitenschweller anpassen - von Black-Mr2 - 08.09.2008, 23:26
RE: Seitenschweller anpassen - von nummer5lebt - 09.09.2008, 18:06
RE: Seitenschweller anpassen - von nummer5lebt - 26.10.2008, 14:16
RE: Seitenschweller anpassen - von Philipp - 26.10.2008, 16:56
RE: Seitenschweller anpassen - von nummer5lebt - 26.10.2008, 17:23
RE: Seitenschweller anpassen - von Black-Mr2 - 26.10.2008, 19:13
RE: Seitenschweller anpassen - von nummer5lebt - 26.10.2008, 20:03
RE: Seitenschweller anpassen - von Black-Mr2 - 26.10.2008, 22:03
RE: Seitenschweller anpassen - von Philipp - 27.10.2008, 16:15
RE: Seitenschweller anpassen - von Mr2Nobody - 27.10.2008, 16:32
RE: Seitenschweller anpassen - von Philipp - 27.10.2008, 16:34
RE: Seitenschweller anpassen - von nummer5lebt - 27.10.2008, 17:14
RE: Seitenschweller anpassen - von Philipp - 27.10.2008, 17:24
RE: Seitenschweller anpassen - von nummer5lebt - 27.10.2008, 17:36
RE: Seitenschweller anpassen - von Philipp - 27.10.2008, 17:51
RE: Seitenschweller anpassen - von Mr2Nobody - 27.10.2008, 21:33
RE: Seitenschweller anpassen - von FuManChu - 27.10.2008, 22:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste