RE: Neues vom Sauger-Swap
Sooooooooooo.
Die ersten 150 km Landstrasse sind gefahren. Die Kurzfassung: Macht Höllenspass.
Etwas ausführlicher: Den ursprünglichen Plan, einmal ganz unverbindlich zur lokalen Prüfstelle zu fahren (Onkel T??V, hier muss was eingetragen werden) habe ich nach den ersten km abgeblasen. Weil die Kombi aus offenem Lufi und Sauger-Mongoose - das geht nie. Jedenfalls nicht mit rechten Dingen. Macht beim aufs Pedal treten Mörderradau. Sonst nett, bei untertourig.
Das schöne daran: Man kann ganz smooth so mit 2.500 bis 3.500 U/min cruisen. Oder aber ganz geschmeidig Kette geben, auch ausm Drehzahlkeller. Dann müht sich das Motörchen ein wenig aber kommt recht fix.
Ich habe auch mal den Camcorder mitlaufen lassen - Einbeinstativ zwischen Beifahrersitz und Mitteltunnel eingeklemmt funktioniert ganz gut. Geschnitten 9 min spassige ??berlandfahrt. Stelle ich aber aus nachvollziehbaren Gründen nicht öffentlich ein. Wobei es im Film irgendwie schneller aussieht, als es wirklich war.
Noch ein paar Eckdaten, zusätzlich zu dem was ich vorher schon geschrieben hab:
- Verdichtung ist jetzt 11,66 (statt 10,1). Metalldichtung, andere Ventilfedern und die noch tiefer gesetzt, andere Stössel und Einstellplättchen. Ventilsitze leicht gedreht eingeschliffen.
- Schwungscheibe von 7,2 auf 5,2 kg erleichtert - Kurbelwelle von 18,3 auf 16,1 kg.
- Benzindruckregler auf 3,5 bar eingestellt.
- Getriebe mit geänderter Achsübersetzung - jetzt 4,2. Plus TRD-Sperre.
Alles sehr fein. Ich berichte weiter.
Gruss
A
Update: 400km gefahren. Macht immer noch ordentlich Laune. Getöse mittlerweile normal - wills eigentlich nicht mehr missen. Verbrauch im Schnitt bei knapp über 10l.
|