12.06.2009, 00:38,
|
|
Seekanddestroy
Mann vom Fach
   
|
Beiträge: 1.367
Themen: 57
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
1
|
|
RE: Getriebe
diese abgerundeten bolzen sind normalerweise federbelastet und für das drinbleiben des ganges verantwortlich. ich würde einfach mal tippen das es ein sperrwalze ist von einer schaltgabel.
das andere teil sieht stark nach zahnausfall aus.....evtl vom Rückwärtsgangrad???
|
|
12.06.2009, 00:42,
|
|
Seekanddestroy
Mann vom Fach
   
|
Beiträge: 1.367
Themen: 57
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
1
|
|
RE: Getriebe
hab mirs gerade nochmal angeschaut....das kleine bruckstück sieht nach einem teil des syncronkörpers aus.
beides nicht gut wenn es da frei rumliegt:(:?
|
|
12.06.2009, 12:08,
|
|
Seekanddestroy
Mann vom Fach
   
|
Beiträge: 1.367
Themen: 57
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
1
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
wenn es beim hochschalten in den 2ten kratzt der 2. syncronring wenn es beim runterschalten in den 1ten kratzt dann der vom 1ten.
aber eigentlich logisch... immer der syncronring der belastet wird, bzw der die drehzahlangleichung machen muß damit der gang ohne krachen rein geht.
|
|
12.06.2009, 18:58,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2014, 14:51 von nummer5lebt.)
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur
So, es gibt etwas neues, der Synchronring vom 2. Gangrad gibt es nur als Set zum Preis von 210 Euro !!! nicht einzeln.
Mein Toyota-Händler hat jetzt die Welle und wird diese zerlegen und dann schauen, ob er nicht vom anderen Toyota-Modell einen Synchronring nehmen kann.
Hier mal die Bilder von heute:
Hier sind mal alle Räder erklärt:
Eingangswelle:
Abtriebswelle:
Auf der Seite TS32 vom WHS für das Getriebe sieht man, dass der Synchronring für das 2. Gangrad nur als Set gibt, leider.
|
|
|