30.04.2007, 19:59,
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
autopflege/autowäsche
hallo zusammen,
hätte da mal eine frage an euch (für bodo uninteressant, da er sein autochen ja nicht wäscht... ![[Bild: sc0421pv.gif]](http://img57.echo.cx/img57/3364/sc0421pv.gif) )
welches reinigungsmittel verwendet ihr, wenn ihr euren mister mit der hand wäscht, gibt es da was spezielles was auch gut ist.
ich habe meinen aufbereiter mal gefragt, der meinte schmierseife ist sehr gut, da er den lack nicht anfrisst.
also, was nehmt ihr?
gru??
thomas
|
|
01.05.2007, 10:31,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2007, 10:32 von FuManChu.)
|
|
FuManChu
Sissi des Westens
      
|
Beiträge: 2.153
Themen: 179
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
|
|
RE: autopflege/autowäsche
Schmierseife ist doch eigendlich ein Scheuermittel???
wenn ich doch mal mein Auto per Hand waschen sollte (was sehr sehr selten vor kommt) dann billiges Spüli und die Waschbürste vom LKW oder für 3,-??? + 200 Payback Punkte bei Aral
als letztes Jahr der Fuzzi mein Auto aufbereitet hat (eher den Lack geschadet hat) sagte er ich sollte billigstes Haarshampoo nehmen, hab es aber noch nicht getestet
de Fu grüßt
BJ.91, EZ.91, 156er 3S-GE Power, schwarz, ExCel 8,5 ET30 mit 215/40-17 u. 235/40-17, Eigenbau Keuz-Domstrebe, Aludomstrebe vorn, Koni's, 30/30 Eibach bzw. KAW-Federn, weise Front + Seitenblinker, Stahlflex, 5x Haubenlifter, Sebring bzw. Edelstahltröte
|
|
03.05.2007, 09:53,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: autopflege/autowäsche
Nur Wasser und ne Bürste - das reicht vollkommen!
Ich habe aber seit nem halben Jahr hier Liquid Glass rumliegen - das soll wohl super genial sein. Da ist auch ein Reiniger dabei. Den werde ich dann doch mal ausprobieren.
Hat schon wer Erfahrungen mit LG gemacht? Aus anderen Foren habe ich bisher nur Gutes gehört.
Gruß,
Philipp
|
|
03.05.2007, 16:06,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2007, 16:07 von importfan.)
|
|
importfan
Member
 
|
Beiträge: 100
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
|
|
RE: autopflege/autowäsche
Waschbürste auf den Gartenschlauch, ein paar Spritzer Spüli auf die Kiste und ab gehts
Danach mit 'nem sauberen Fensterleder abledern und 1x um den Block. Dann nochmal den Rest abledern (das, was sich so in den Zierleisten und Leuchten angesammelt hat und dann raustropft). Fenster mit Glasrein und alter Zeitung reinigen.
Polieren nur höchstens 2x die Saison, ist immer so eine Sch...arbeit...
|
|
03.05.2007, 22:11,
|
|
Philipp
Dipl.-Wirt.-Ing.,
   
|
Beiträge: 1.004
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
|
|
RE: autopflege/autowäsche
@daniel: das mit dem Block mache ich auch immer. Und der Trick von Oma mit der Zeitung hilft auch immer gut.
Nen richtig gutes Fensterleder hab ich noch nicht gefunden (woher ist deins?). Hatte kurzzeitig den Waterblade, aber der hat leichte Kratzer gemacht. Jetzt nehm ich ein Brillenputz-Microfasertuch.
@Thomas: Ich versuch das LG mal bald - wenn ich irgendwann mal die Zeit finden sollte.
Gruß,
Philipp
|
|
09.05.2007, 12:44,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2007, 13:02 von Dragon.)
|
|
Dragon
Member
 
|
Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
|
|
RE: autopflege/autowäsche
Ich nehme ein ganz normales Auto Shampoo, Anschlie??end gut abledern und mit Hartwachs Polieren. Glänzt wie ein Spiegel. Alles von Hand, ist ein wenig Arbeit aber es lohnt sich.
Wenn der Lack verwittert ist einen Lackreiniger verwenden, anschlie??end mit einer guten Politur noch einmal Polieren, danach mit Hartwachs versiegeln.
Aber immer daran Denken alles im Schatten machen (besonders der Lackreiniger macht unter Sonnen Einstrahlung und auf Hei??em Blech echt fiese Flecken.).
P.S. Alles von SONAX
Gru?? Udo
Ich wünsch euch immer mehr Gripp auf der Piste als ihr braucht!
|
|
|