24.09.2013, 14:50,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2013, 15:00 von nummer5lebt.)
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
V6 Aufbau
Da ich bei mir noch im warsten Sinne einen Schrott V6 liegen habe, dachte ich mir, den baust Du auf.
Ziel ist es, etwas mehr Leistung zu bekommen.
Geplant ist:
- neue Lagerschalen
- neue Ventilschaftabdichtung
- Ventile einschleifen
- scharfe Nocken
- ein neuer Kolben mit Ringen, die anderen ebenfalls neu (Ringe)
- neuer Kopf
Bei der Demontage des linken Kopfes, staunte ich nicht schlecht. Ok, ich habe den Motor sehr günstig mit Zylinderkopfschaden gekauft, aber als der Kopf unten war, war es doch ein anderer Schaden.
Zylinder Nr. 2 ist der Kolben fertig, keine Ahnung was da so gefressen hat, ich vermute mal, dass da ein Stück Metall gewerkelt hatte, denn der Kopf schaut ebenfalls so aus.
Dieses Projetkt wird nicht schnell fertig werden, eher was über den Winter bis irgendwann im nächsten Jahr.
|
|
24.09.2013, 20:14,
|
|
JOKER
Wiki Queen
    
|
Beiträge: 1.279
Themen: 30
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: V6 Aufbau
Dann gibbet ja nun endlich wieder ordentlich was zu lesen!!
Welche Nockenwellen nimmst du?
272° oder 262°?
Was machen scharfe Nocken in etwa in PS aus?
Der Kolben sieht ja heftig aus... Was hats da wohl rein gehauen?
|
|
20.10.2013, 18:58,
|
|
nummer5lebt
Westerwälder Knackwurst
      
|
Beiträge: 4.711
Themen: 548
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
|
|
RE: V6 Aufbau
Alle Anbauteile sind jetzt demontiert, beide Köpfe ab, werden zum Planen gebracht.
Nagelneue Kolben werden bestellt, mit Ölpumpe, Lagerschalen, alle Ringe für die Kolben, Wasserpumpe, Kopfschrauben, allerdings erst, wenn wir wissen, dass die Laufbuchsen ansonsten noch gut sind
|
|
30.01.2014, 11:02,
|
|
xchrizzzx
Member
 
|
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: V6 Aufbau
Gibt es hier Neuigkeiten? Ich möchte wissen, wie es weitergeht.
|
|
12.02.2014, 13:13,
|
|
xchrizzzx
Member
 
|
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: V6 Aufbau
Thoms, Input, Input Input
|
|
13.02.2014, 12:45,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2014, 12:47 von xchrizzzx.)
|
|
xchrizzzx
Member
 
|
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
|
|
RE: V6 Aufbau
Nun, ich bin zwar kein Profi, aber wenn einem der erhöhte Kraftstoffverbrauch, der etwas unruhigere Lauf des Motors und das sich in höhere Drehzahlbereiche verschobene Maximaldrehmoment egal ist und in diesem Bereich mehr Leistung erzielen kann, ja warum nicht? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Sollte dieser Motor in einen MR2 verpflanzt werden, der nur mal bei schönem Wetter bewegt wird und man auf keinen Fall auf eine Drehzahlorgie verzichten möchte, dann immer hinein mit der scharfen Welle. Man stelle sich nur mal den Schub vor, den die Resonanzaufladung dann mit sich bringt.
|
|
|