Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
Hallo zusammen - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Allgemein (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Wer bin ich ? (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=41) +--- Thema: Hallo zusammen (/showthread.php?tid=1544) |
Hallo zusammen - mr2_tommy - 08.04.2012 Ich komme auch von "drüben" aus dem MR2-Forum. Letzte Woche Samstag habe ich meinen Mister von Arnold bekommen: ![]() ![]() Vor ca. 16 Jahren hatte ich schon mal einen roten MR2, auch BJ '91, hab' den aber - als ich mich selbstständig gemacht habe - verkauft. Ich brauchte einen etwas größeren Wagen, in den man auch was laden konnte. Im Januar kribbelte es wieder und ich entschied mich, dass ich mir wieder einen Mister als Zweitwagen zulege. Toyota-vorbelastet bin ich auch: TA 40 Coupé GT, runde Scheinwerfer (tiefer, breite Reifen, Weber-Vergaser, offene Luftfilter... pp) TA 40 Coupé ST, eckige Scheinwerfer (Fritzinger-Umbau, Rallye-Motor + -Getriebe, Trockensumpfschmierung, viele Nm an der Hinterachse) an den beiden habe ich auch viel selber geschraubt. AE 86 MR 2 danach einige Firmenfahrzeuge (BMW), aktuell einen Suzuki SX4 Allrad (wirklich schönes Auto). Ich bin selbstständig (13 Stunden reiner Arbeitstag, Einzelhandel) , verheiratet. Der Mister macht übrigens wieder richtig Spaß. RE: Hallo zusammen - sandy sw20 - 08.04.2012 (08.04.2012, 18:45)mr2_tommy schrieb: Der Mister macht übrigens wieder richtig Spaß.wem sagst Du das kann garnicht mehr abwarten, bis ich endlich am 1.Mai wieder fahren darf und Willkommen hier ![]() RE: Hallo zusammen - mark05 - 08.04.2012 arnold ? ah ja ...... RE: Hallo zusammen - mercruiser - 08.04.2012 Herzlich willkommen im Forum der etwas verrückten MR2 Fans :-dd Schönes Wägelchen hast Du da, etwas Tiefer und 17 Zöller und schon sieht er nochmal viel sportlicher aus ![]() Darf man fragen, was Du bezahlt hast ?? Uwe RE: Hallo zusammen - mr2_tommy - 09.04.2012 Ja, darf man... ![]() RE: Hallo zusammen - frühbremser - 09.04.2012 Was hast du bezahlt? ![]() Sieht doch erstmal sehr gepflegt aus, achja herzlich willkommen hier. RE: Hallo zusammen - sandy sw20 - 09.04.2012 Da wohl noch einiges am Wagen gemacht wurde schätze ich jetzt einfach mal 5000-6000 Euro :-? RE: Hallo zusammen - mr2_tommy - 09.04.2012
Habe ich was vergessen? Alles in allem inkl. aller Teile, auch Radio und Lenkrad: € 5.200 Die Stabigummis müssen gemacht werden und von Reschi bekomme ich noch den LED-Umbau. Wenn Eddy diese Konsole für Zusatzinstrumente fertig hat, kommt die auch noch rein. Aber das sind alles Sachen, die jetzt nicht drücken. RE: Hallo zusammen - sandy sw20 - 09.04.2012 Da lag ich ja garnicht so schlecht ![]() Wir haben unseren Roten ( also meinen ) damals sehr günstig privat gekauft nämlich für 550.- Euro. kaum Rost und sage und schreibe 450 000 km ![]() ![]() An ihm wurde ja auch schon einiges gemacht ein bisschen Kosmetik usw. also Lackaufbereitung ( war total ausgeblichen ), ein neuer ESD made by Uwe, ein Momo Millenium ( von meinen Adoptivkindern geschenkt bekommen ![]() ![]() natürlich neues Soundsystem, so und da der Motor dementsprechend viel Öl verbraucht und auch etwas verliert, da die Simmeringe an den Nockenwellen undicht sind, soll er nun einen Austauschmotor mit 80 000 km bekommen. Diesen sollen Uwe und Thomas demnächst verbauen, falls sie mal irgendwann für mich Zeit haben ![]() RE: Hallo zusammen - mr2_tommy - 09.04.2012 Ja, die € 550-Story habe ich natürlich gelesen. Ach ja, ein neuer Schaltsack ist bei meinem auch drin. Hast Du den eventuell sogar für Arnold mal gemacht?!? Hat weiße Nähte. Bei diesem Sorglospaket vom MR2-Centrum sind ja auch diverse Dicht- und Simmeringe mit dabei. Zahnriemen natürlich auch. Ganz ehrlich? Ich bin im Großen und Ganzen schon zufrieden und den Preis finde ich für all das, was gemacht wurde, nun auch nicht überteuert. Allerdings scheint Arnold momentan ein wenig arg überlastet. Merkt man an mehreren Dingen. |