Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
Mein Motor-Bastel-Thread - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Motor, Getriebe, ESD (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mein Motor-Bastel-Thread (/showthread.php?tid=586) |
RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Reiti - 16.02.2009 die kippbewegung ist aber zum LLK nicht radial, d.h. kippt der motor nach vorne ist der abstand zum LLK ein anderer als wenn er nach hinten kippt.. sollte aber sehr minimal sein also des gummiteil is fein :-) mach hinne! :-) apropos: ich kauf die woche n ziemlich starken server ein - es wird also wieder was passieren :-) RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 22.02.2009 das war der Grund warum mir die Lust zum Basteln fehlte.. ![]() gestern hab ich überwunden und endlich wieder was gemacht :) zuerst hab ich an den Halterungen Muttern aufgeschweißt, bzw. einen Stehbolzen, so sitzt der Kompressor immer an der gleichen Stelle wenn ich ihn raus und wieder rein gebe :) Riemen wurde auch am Freitag bestellt und samt Spannrolle am Ersatzmotor montiert, da es mir im eingebauten Motor zu blöd war.. genauso hab ich die Muttern beim ausgebauten Motor angeschweißt :) hier die Bilder mit Riemen ^^ ![]() der Riemen ist 126cm lang und passt hervorragend :) und die Spannrolle ist von einem VW-Passat Zahnriemensatz ![]() ![]() ![]() glaubt ihr, reicht die Luft zwischen Riemen und Halterung!? sind ca. 3mm ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 22.02.2009 ich könnte diese Halterung aber auch hier entlang der roten Linie abtrennen.. ![]() da ich den oberen Teil dieser Halerung ja nicht benötige.. nur wollte ich mal das minimalste daran verändern ... RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Reiti - 22.02.2009 frage nebenbei, welche spannung hat der riemen? wenn alles rund läuft sollte der seitlich eigentlich sogut wie gar nicht schlingern, nur vor zurück, wenn überhaupt also an die halterung sollte er nicht ran kommen, ich meine ich hab schon weniger abstand zw. riemen und anderen bauteilen gesehen bei serienfahrzeugen. wegen den zweifeln bzgl. der zugkräfte am riemenrad . ich würde mal annehmen, daß am Kompressor mehr spannung ist, als unten am riemenrad, weswegen ich diese zugkräfte eigentlich vernachlässigen würde. sonst sieht das klasse aus .. aber wenn du eh nen anderen motor hast .. und nen originalen krümmer auch noch .. könntest den kompi ja eigentlich gleich für den ort wo sonst die klima sitzt vorbereiten :-p achja, und du hast ja, die schräglage zum motor per abstandsmessung recht gerade hinbekommen, aber wie hast du das bei der schräglage in der vertikalen eigentlich ausgemessen, hast du da bezugspunkte? PS: meine border is schon hier *g* RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 23.02.2009 sagen wirs so, wir haben den Motor in die Waage gestellt ![]() am Platz wo normal die Klima sitzt ist kein Platz, da der Kompressor länger ist als der Klimakompressor ![]() ich hoffe mal, dass der Riemen genug Spannung hat.. wenn nicht müsste ich noch eine 2te Spannrolle mit rein bauen.. der schwierigste Teil an der ganzen Sache ist es, beim eingebauten Motor diese Gusseisenhalterung auszubauen, bei der ich ein gutes Stück weggeschnitten hab, erstens man kommt kaum bis gar nicht an die Schrauben dran und zweitens damit diese Raus kann, muss man die Lima raus und den Limahalter :( dann geht das blöde Ding mit ein wenig fluchen nach unten hin raus.. :( RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Reiti - 23.02.2009 Mr2Nobody schrieb:am Platz wo normal die Klima sitzt ist kein Platz, da der Kompressor länger ist als der Klimakompressor alles klar :-) Mr2Nobody schrieb:der schwierigste Teil an der ganzen Sache ist es, beim eingebauten Motor diese Gusseisenhalterung auszubauen weiß grad ned welches teil du meinst, aber das muss man eh nur einmal machen - auch bei nem eventuellen rückbau kann das ja dann so bleiben, oder? RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 23.02.2009 solange ich das teil welches nach obenhin wegsteht nicht abschneide, bleibt es das selbe bei einer Rückrüstung es ist das Teil welches sehr knapp zum Riemen steht, und ein gutes stück Abgeschliffen werden muss.. RE: Mein Motor-Bastel-Thread - FreakMR2 - 23.02.2009 Was wollt ihr mich hier alle segieren ![]() Hab zur Zeit mit ner Golf 1 Restauration zu kämpfen :) Ach ja, laß das Teil ganz, der platz sollte allemal langen ... der Riemen wandert ja nicht rum. Wenn du willst spiel ich mich mal nen Tag und plane dir den Flansch vom Kompressoreinlaß. Wegen Kompressorkit und so ... Den Ansaugstutzen da hab ich ja damals entworfen und konstruirt als der Kompi an meinem MR2 sollte... ![]() Ich hab noch die Konstruktionszeichnungen dafür, die passen aber nicht ganz und sollten ein wenig abgeändert werden. Dann kann man die Teile schnell nachbauen und quasi Serie fertigen ... Aber erstmal soller laufen der Kompi ![]() Und bevor ihr mich weiter segieren wollt ... arbeite erstmal den Kompressor ab Pascal ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Reiti - 23.02.2009 Bleiben die Resoklappen bei dir eigentlich dran? wegen dem teil: sag ja, das reicht dicke RE: Mein Motor-Bastel-Thread - FreakMR2 - 23.02.2009 Warum sollten die Resoklappen weg ? |