Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(958) : eval()'d code 29 errorHandler->error_callback
/global.php 958 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 34 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 34 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft
Mein Motor-Bastel-Thread - Druckversion

+- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board)
+-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Forum: Motor, Getriebe, ESD (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Mein Motor-Bastel-Thread (/showthread.php?tid=586)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - FuManChu - 05.02.2009

Ok, dann brauchste aber diesen blöd aussehenden Rüssel,

wenn Dein Lufti da noch ist kommt zu wenig Luft zum LLK, oder irre ich mich jetzt da?


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 05.02.2009

das passt schon, ich werds schon messen wieviel der LLK bringt
in UK fährt einer am 5S-FE auch den LLK an dem Ort und drunter hat er auch nen Sport-Luffi, ich lass mich da hald mal überraschen :)


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - chrhck - 05.02.2009

Ah, wie ich sehe stehst du vor ähnlichen Problemen, wie ich.

Wohin mit dem ganzen Kram?

Bei mir fehlt es auch noch an einer gescheiten Luftansaugung.

Ich werde mich vermutlich dieses Jahr dran machen und soeine:
[Bild: a_9600.jpg]

Haube konstruieren.

die Luft wird dann ähnlich wie auf dem Bild bei dir angesaugt, nur eben von der Mitte. Na mal sehn.

Kannst du dir bitte mal den Thread im 3S-GZE Forum angucken? Hab da was "neues" gefunden. Verkauft der Master bei ebay. Was hällst du davon?


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - deweke - 05.02.2009

Tolles Projekt.
Ich weiß, im Motorraum ist nicht viel Platz, aber auf den Krümmer hätte ich ihn nicht platziert. Kann eine heiße Angelegenheit werden.
Aber Du machst das schon ;)


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Philipp - 05.02.2009

Wow! Respekt. Du gibst ja gut gas.
Weiter so!

Ich habe noch ein Reststück Carbon-Faser-Flies mit einseitig Alu zur Wärmedämmung. Vielleicht passt das ja bei dir?


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 05.02.2009

schick mal ein teil rüber, dann kann ich testen ^^

hatte eigentlich vor, ein eigenes Hitzeschild aus Carbon zu formen, hab jetzt ca 2cm Platz zwischen Krümmer und Kompressor..

@chrhck so eine Motorhaube gefällt mir nicht unbedingt.. wenn müsste ich eine Belüftung fürn LLK basteln, der Luftfilter der passt schon dort so wo er hinkommt.. ähm, das Teil mit dem Magnetventil, naja ist eigentlich gedacht für Turbodiesel die ja keine Drosselklappe haben, bei unserem Motor ist ja alles da für ein normales BOV ;) versteh also nicht was du mit dem machen willst?


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Philipp - 05.02.2009

Mr2Nobody schrieb:schick mal ein teil rüber, dann kann ich testen ^^

hatte eigentlich vor, ein eigenes Hitzeschild aus Carbon zu formen, hab jetzt ca 2cm Platz zwischen Krümmer und Kompressor..

Mal eben rüber schicken... Du weißt, was da der laufende Meter kostet? Weg ...ca. 85€/m². ;)

Hier mal unter meinem WLLK:
[Bild: CFVAL1.jpg]

Und so sieht das aus ohne Aluminisierung:
[Bild: CFV2.jpg]

kombiTEX® CFV-1050 NonWoven
Carbon Faser Vlies

Materialspezifikation:
mechanisch speziell vernadelter Vliesverbund (nonwoven)
Farbe schwarz

Eine durch Verkohlung von speziellen Acrylfasern
hergestellte, nicht brennbare, noch schmelzende Faser, die
von der Bearbeitung bis zur Entsorgung, im Vergleich zu
Asbest- und Keramikfaser, keinen gesundheitsschädlichen
Staub freisetzt.
kombiTEX® CFV-1050-NW ist vollkommen anders als
Glasfaser!
kombiTEX® CFV-1050-NW ist besonders hautfreundlich,
weich, extrem leicht, hervorragend isolierend und Schalldämmend.
kombiTEX® CFV-1050-NW gewährleistet ausgezeichnete
Hitze-, Feuer- und Flammbeständigkeit und ist im Vergleich
zu herkömmlichen Carbonfasern elektrisch nicht leitend

Brandverhalten: nicht brennbar [DIN 4102]
nicht schmelzend, nicht tropfend

Flächengewicht: 500 g/m² [± 5 %] [DIN 53854]

Rohdichte: 100 kg/m³ [± 5 %] [DIN 3752]

Standardbreite: 2000 mm [± 3 %] [DIN 53851]

Stärke: 5,0 mm [± 5 %] [DIN 53855]

Ich könnte mir vorrstellen, dass das besser isoliert, also eine Carbon-Platte, oder?
Weil wenn nur ca. 2cm Platzt ist, dann kann die Luft nicht sooo viel isolieren.

Wieviel brauchst du denn? Welche Maße hat der Kompressor?


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - chrhck - 05.02.2009

naja, um das BOV zu "steuern" braucht an aber Unterdruck. Und ich weis noch net, wie wo und wiviel ich Unterdruck habe.

Als erstes werd ich mich dann vermutlich mal am LLK versuchen. Mal sehn, wie weit du bis dahin mit deinem BOV bist.


Übrigens gehts, wenn ich mein Auto wiederhole auf den Prüfstand. Man darf gespannt sein ... Cool


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 05.02.2009

und wann wird das sein? chrhck? - apropos das ist ein blöder Name Icon_razz was bedeuted der?

werde den Kompressor morgen mal abmessen, geb dir dann bescheid ^^ ist das selbstklebend? und du schreibst ja dass du noch ein "Reststück" hast, bevor du es wegschmeißt kannst es ja mir zukommen lassen Icon_razz wenn nicht nehm ich so eine Aludämmung dies im Bauhaus gibt, ein freund hat bei seiner GT4 damit seinen WLLK abgedämmt und funzt auch :)


RE: Mein Motor-Bastel-Thread - chrhck - 05.02.2009

chrhck

hehe, das hat ein DebianServer mal aus meinem Namen "Christoph Höckner" gemacht. Damals hing mir das in der Firma an und ich habe es akzeptiert. Ist mal was anderes. :-)

Ein Freund von mir heist mosuboz. Smile das ist mal ein Name :-D


edit: so habs jetzt auch im andere Forum geändert, damit hier Einheit herrscht.