Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
HP 200 + - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Motor, Getriebe, ESD (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: HP 200 + (/showthread.php?tid=56) |
RE: HP 200 + - deweke - 20.04.2007 mark05 schrieb:haette ich nen 20xe von opel in den mr2 reinbekommen waehre ich auch gluecklich gewesen , obwohl dieser Da ziehe ich aber meinen jetzigen Motor vor. ![]() Aber stimmt schon, man kann nicht Birnen mit ??pfel vergleichen. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle. Nur bei gleichstarken Fahrzeugen würde ich immer den Sauger vorziehen, der bei gleicher PS-Zahl mehr pro als contra bietet. Wann kommt ein Turbo zum Einsatz? Erst wenn der Hersteller aus Platzgründen (Motorraum) keine andere Lösungsmöglichkeit mehr hat eine höhere Leistung anzubieten. RE: HP 200 + - A_G - 20.04.2007 schaedel schrieb:Aber der Sound von Andreas Mr2 ist schon nett. Du darfst den Turbo gegen den Sauger nicht vergleichen. Natürlich hat Andreas keine Chance egal in welchem Gang . Wir beide haben so ca. 260-280 PS zwangsbeatmet ! Ich habe auch gemerkt das Andreas nicht wirklich eine Chance hatte. Er wollte auch nicht dem Turbo Konkurenz machen denn für das investierte Geld hätte er sich locker einen leisten können. die Intention war aber wohl einen stärkeren Sauger zu bekommen. Das geänderte Getriebe und die 80% Sperre wird auf kurvigen Strecken bei fahrerischen Können die Turbos wahrscheinlich abhängen. Wenn ich bedenke das ich mit mir und Sprit ca. 1600 kilo durch die Gegend rutschen lassen werde ich auf Serpentinen Probleme haben. Ich fahre ja auch den direkt Vergleich mit dem roten Sauger . ein Verteilerkreiskiller Genau das war Sinn und Zweck der ??bung. Ich bin ja eher so ein Landstrassenheizer. Bei etwa 200 gegen 280 Ps ist das auch nicht wirklich eine Frage, was nun besser geht. Nur kann ich in der Kurve recht entspannt bis an die Haftungsgrenze gehen ohne die Befürchtung dass mich der einsetzende Turboschub aus der Kurve schiebt. mark05 schrieb:ich haette ja gedacht das andreas seiner untenrum , also doa wo noch kein turbo aktiv ist , besser zieht Da bin ich in der Tat auch ein ganz klein wenig entäuscht. Wobei das Jammern auf hohem Niveau ist. Der Standard-Sauger ist da noch deutlich zäher. Nur wenn Du überlegst über welchen Drehzahl-Bereich wir da reden, ist auch das eigentlich nachvollziehbar. Wann setzt Dein Turbo ein? Spannend ist da eigentlich nur der erste Gang. Alle weiteren Schaltungen laufen so bei 3-3500 U's. Und da haben Eure Zwangsatmer alle Druck und Schub satt. Gruss A RE: HP 200 + - mark05 - 21.04.2007 hi also bei mir geht der lader so bei ca 3000 los was durch den verbesseren llk kommt. das ist sowieso fuer micht so ein kleines projekt ....... mit welchen massnahmen erreiche ich das der lader smoother und frueher einsetzt was eine herangehendsweise an das thema turbo ist die nicht ganz ueblich ist. ( eigenlich wollen sie ja alle mehr ladedruck ). mein traum ist es z.b elne variablen turbolader zuhaben ( wie in allen moderen dieseln und im neun porsche turbo ) bei gleichem ladedruck. holger RE: HP 200 + - schaedel - 21.04.2007 Zitat:Nur kann ich in der Kurve recht entspannt bis an die Haftungsgrenze gehen ohne die Befürchtung dass mich der einsetzende Turboschub aus der Kurve schiebt. Genau so ist das !! Ich muss aufpassen das ich nicht zuviel Schub kriege und mich rausdrehe , dafür bin ich vor der nächsten Kurve wieder dran ! cu M RE: HP 200 + - nummer5lebt - 05.11.2008 ob er hier mal ab und zu reinschaut??? RE: HP 200 + - importfan - 05.11.2008 Ich könnte mir vorstellen, dass er ab heute hier öfter mal reinschaut: http://www.mr2forum.de/thread.php?threadid=43584&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1 RE: HP 200 + - schaedel - 05.11.2008 deweke aka detlef wird schon seine gründe haben !! RE: HP 200 + - deweke - 03.02.2009 deweke schrieb:Mr2Nobody schrieb:noch eine Frage, an deren Antwort ich mich jetzt nicht erinnere, welches Getriebe fahrst du an deinem Motor?! Aktuelle Korrektur: verkürztes und verstärktes (natürlich wie alles: "Neuteil" ![]() RE: HP 200 + - Mr2Nobody - 03.02.2009 woher? Quelle? RE: HP 200 + - deweke - 03.02.2009 Man nehme ein 2,2L-Getriebe, nimmt es komplett auseinander und läßt sämtliche Innereien erneuern. Und alles was nach Verstärkung verlangt (Syncronringe, Klauen etc.), läßt man in Einzelanfertigungen herstellen. ![]() Preis, falls die Frage kommen sollte? Ganz einfach: kein Kommentar ![]() |