Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(958) : eval()'d code 29 errorHandler->error_callback
/global.php 958 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 34 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 34 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft
Getriebe/Synchronring - Reparatur - Druckversion

+- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board)
+-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Forum: Motor, Getriebe, ESD (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Getriebe/Synchronring - Reparatur (/showthread.php?tid=483)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - nummer5lebt - 21.06.2009

fragt sich nur welches? :-))

So, hier mal die Bilder von gestern, nicht viel aber etwas. Ich habe das Getriebe im Waschpark einmal mit der Motorwäsche bearbeitet, das Resultat ist OK, aber noch nicht fertig. Ich werde evtl. nachher das Getriebe nachsäubern und dann lackieren ;)

[Bild: IMG_3453a.jpg]

[Bild: IMG_3454.jpg]


Wie gesagt, der gröbste Dreck ist runter.


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - nummer5lebt - 21.06.2009

so, das Getriebe ist jetzt lackiert, aber es wird noch mal lackiert werden, sehen doch jetzt gut aus die beiden ;)

[Bild: IMG_3456.jpg]

[Bild: IMG_3457c.jpg]

[Bild: IMG_3458.jpg]


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - mercruiser - 21.06.2009

Sieht gut aus, willst Du mir nicht eins verkaufen :-ddWeg


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - newcomer - 21.06.2009

Dann hoff ich mal das die auch so gut funktionieren wie sie aussehen - saubere Arbeit


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - nummer5lebt - 21.06.2009

naja, bis jetzt ist ja nur die Hülle sauber, hat den Vorteil, dass man sich die Finger nicht mehr dreckig macht :-)) Für das eine Getriebe brauche ich eigentlich nur noch eine neue Schaltgabel und die Abtriebswelle, dann würde das auch wieder funzen, glaube ich ;)


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - newcomer - 21.06.2009

Was sind Abtriebswellen :? Kenne Antriebswellen, Nockenwellen, Kardanwellen und nach Partys stehe ich auch gelegentlich in der Welle :-))


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - mercruiser - 21.06.2009

Man Newcomer bist Du ungebildet eine Abtriebswelle ist eine Laolawelle :-))
noch nie gehört Weg

Icon_razz


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - nummer5lebt - 22.06.2009

Ihr unwissenden Maden :-))

Wofür gibt es ein Werkstatthandbuch wo alles drin steht? Wenn Ihr beiden Maden mal auf der Seite 1 von diesem Beitrag schaut, dann seht Ihr beiden Wellen mit Bezeichnung, tz tz tz.

Hier noch mal, nur für Euch :-))

Eingangswelle:
[Bild: tun3z244.jpg]

Abtriebswelle:
[Bild: rtbb8atw.jpg]


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - nummer5lebt - 26.06.2009

Die zweite Abtriebswelle wartet noch auf die Zerlegung, da der Mechaniker zur Zeit leider krank ist :( Ich hoffe, dass der Synchronring noch brauchbar ist, ansonsten wird es wohl teuer :( :(

In der Zwischenzeit habe ich einen von beiden vorderen Bremsanlage überholt, mit neuen Dichtungen etc. man hat ja sonst nichts zu tun :-))


RE: Getriebe/Synchronring - Reparatur - nummer5lebt - 03.07.2009

aus zwei mach eins, der synchronring vom 2. Getriebe haben wir jetzt umgebaut, der war noch sehr gut, somit habe ich ein Getriebe das ok ist und ein zweites als Ersatzteillager, da die Abtriebswelle sowieso nicht mehr zu gebrauchen ist.

Hier die Bilder:

der defekte Synchronring.

[Bild: IMG_3569.jpg]

ein neuer zum vergleich (1. Synchronring vom 1. Gangrad)

[Bild: IMG_3570.jpg]

Was mich stark verwundert hat, dass der Synchronring Nr. 1 mit der Et-Nr.: 33367-33010 nicht gepasst hat, also muss man hier wirklich stark aufpassen, dass man den richtigen ordert, aber wie macht man das nur? Ich würde sagen, anhand der Fahrgestellnummer dem freundlichen suchen lassen ;)