Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
Umbau der Nebelscheinwerfer - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Karosserie (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: Umbau der Nebelscheinwerfer (/showthread.php?tid=614) |
RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - Dirk MR2 - 07.01.2009 Ich hatte die drin! Am Stossfänger aussen ein Loch für die Haltenasen gemacht! Zur Mitte hin, von dem Steg aus, mit einem Lochblech und Kotflügelmamas eine Halterrung gemacht. Dann am Originalen Halter des NSW befestigt! Das einzigste ist man muss eine Blende um das teil machen und die sah bei mir sch.... aus!!:( Deswegen dachte ich wieder an die Originalen! Aber der Hit finde ich diese auch nit! RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - deweke - 07.01.2009 Wenn ich mir dieses Bild so anschaue ![]() komme ich auf eine ganz andere Idee Tagfahrleuchten (LED`s) rundgezogen wie bei Audi im unteren Bereich von links unten nach recht oben (Bilddraufsicht). Danke euch. Wieder ein locker durchführbares Projekt ![]() RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - nummer5lebt - 07.01.2009 ich glaube aber, dass das dann von aussen nicht mehr so gut zu erkennen ist, da es sich ja nicht um klarglasnebler handelt, die led´s verlaufen sich dann bestimmt, aber auf einen versuch kommt es an. brauchst du dafür noch nebler oder hast du? ich hätte hier glaube ich noch einen defekt liegen. RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - deweke - 07.01.2009 Danke Dir, aber habe noch genug NSW. Geht eh nicht mehr dieses Jahr an. Erst kommen noch andere Sachen ![]() Wegen der Sichtbarkeit könnte man auch das Glas durchbohren und diese wassergeschützen TFL-LED`s reinsetzen. Mal schauen, wer was noch alles so aus dem Hut zaubert in Sachen TFL. :) Möchte ja nicht das Rad neu erfinden ![]() RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - Paradoxtom - 07.01.2009 da musst halt dann einfach Leds nehmen mit nem sehr geringen Abstrahlwinkel... wir haben die Leds auch in die Blinker als Standlicht integriert.... RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - Dirk MR2 - 08.01.2009 Zwischenbilanz! Die NSW vom E11 (Klarglas) ungeeignet !!!! 100 Grad ----------- Nix 150 Grad ----------- Nix 175 Grad ----------- Nix Finger verbrannt! 200 Grad ----------- Nix (mit Handschuhen) 220 Grad ----------- Plastik BRICHT ab, nicht verformt!!!! Unfassbar :(:( RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - FuManChu - 08.01.2009 nun in die Microwelle und bitte Bilder davon ![]() RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - Dirk MR2 - 08.01.2009 Morgen mit der Luftsäge!!!! Die Teile müssen aufgehen!!!! Pasta RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - schaedel - 08.01.2009 @Dirk Wie lange hast Du denn die Temp.gehalten ! bsp. Entenbrust scharf angebraten , ca.300gr. danach bei 90 Grad in den Ofen ! ca.60 Minuten zart rosa ! Wie lange hast Du denn bei 100 Grad C dem Produkt gegeben sich durch zu erwärmen ? cu M RE: Umbau der Nebelscheinwerfer - Paradoxtom - 09.01.2009 vielleicht solltest du die Nebler auch kurz scharf anbraten und dann mit Rotwein ablöschen,gg ![]() |