Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
Mein Motor-Bastel-Thread - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Motor, Getriebe, ESD (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mein Motor-Bastel-Thread (/showthread.php?tid=586) |
RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Seekanddestroy - 10.12.2008 wie ist denn hier der stand der dinge??? gibt es neue bilder?? noch ein paar doofe fragen die mich nachdenklich machen, und nicht geklärt sind. wie regelst du den druck.....mit nem bov???ß also das was zuviel an druck da ist wird abgeblasen??? kann man ein bov so einstellen das auch wenn unterchiedliche temperaturen herrschen es konstant bei 0,4 bar überdruck abbläst???? ist das denn so genau??? hast du dir das übersetzungsverhältnis kw zu kompressor bezüglich der höchstdrehzahl des kompressors ausgerechnet oder klatscht du den kompressor nur dran und wartest wie lange er durchhält und obs überhaupt funktioniert??????? passt das in etwa???? ich frag nur weil ich mich auch auf anderen seiten gerade belese ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - chrhck - 11.12.2008 Klingt alles sehr interessant. Bleib auf jeden Fall drann und lass dich nicht von Leuten belabern, die von vornherein sagen das geht nie usw! Was ich immer wieder interessant finde ist, das es kaum in Deutschland 2-3 Leute mit Kompressor im MR2 gibt. Aber alle schreiben sich die Finger wund was alles nicht geht, gar nicht gehen kann und überhaupt. Auf jeden Fall: Weitermachen! Falls ich dir bei irgendwas helfen kann sag Bescheid. Ich mach mal n neuen Thread wegen BOV und Beipass auf. Achja, wegen LLK, hab ich ja schon kurz in dem anderen Thread geschrieben. Bei einer Softaufladung wie du sie anstrebst 0,4bar (wie ich es auch habe) ist das gar nich so unbedingt nötig. Teste doch erstmal wie der Kompressor läuft und was er für einen Druck bringt bzw wie warm die Luft ist. Dann siehst du im Vergleich zur Umgebungstemperatur ob ein LLK nötig ist. RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 11.12.2008 also in UK läuft ein Eaton-Kompressor vom Mini-Cooper S schon an einem 5S-FE ![]() die hatten auch erst keinen LLK, und tja nach längeren fahrten war die Ansaugluft immer zu warm, die haben dann denn LLK vom Turbo-MR2 genommen, und der UKler schreibt dass er gleich besser lief ^^ also ein BOV arbeitet immer, egal wieviel Temp es hat, ist ja eine Feder die ab einem gewissen Druckpunkt Luft durch lässt ![]() das Übersetzungsverhältnis habe ich ausgemessen, so wie es aussieht, hat die Scheibe die so leer am Motor mit läuft den genauen durchmesser für den Kompressor :) achja, wegen News, meine PLX-Headunit ist schon verbaut, und der Wassertemp-Fühler ist auch schon eingebaut, und ich hab einstweilen den Unterdruck angezapft und messe ihn auch ![]() ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - chrhck - 11.12.2008 Da wäre noch schön zu wissen, mit was für Drücken die fahren. RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 12.12.2008 0,4 weiß ich sicher, aber glaub was von 0,6bar gelesen zu haben.. RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Hiphonix - 25.01.2009 Bei 0,4-0,5 Bar brauchst du beim 3S-GE noch keine Verdichtungsreduzierung. Am wichtigsten wäre in deinem Fall die Elektronik! Ein S-AFC II von Apexi sieht zwar schön aus mit seinem Blau, taugt auf gut Deutsch gesagt aber keinen Schuss Pulver. Versuche dir ein Emanage Ultimate zu schiessen. Denn dann kannst du 1. den Motor anständig einstellen und Leistung rausholen, und 2. wirst du auch länger Freude dran haben. RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 25.01.2009 e-manage ist auf längere sicht eh geplant, und ausserdem hab ich das S-AFC der ersten Serie, also mal sehn wies mit dem funzt ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 05.02.2009 hab mich endlich überwunden den MR2 in die Garage zu stellen ^^ somit hab ich angefangen, zuerst mal reingelegt, erst so: ![]() dann drauf gekommen, dass er so direkt am 1ten Krümmerrohr aufliegt :( , also mal so probiert: ![]() sieht doch gleich besser aus, platz zum Krümmer und sonst sitzt er auch gut :) dann mal Ladeluftkühler reingehalten ![]() sieht gut aus, nur müssen die Anschlüsse geändert werden :( dacht ich mir aber sowieso, ist von einem Mazda 323Turbo natürlich auch gleich den passenden Ort fürn Luftfilter gefunden ![]() passt doch perfekt, muss "nur" ein wenig Blech weichen ![]() blödsinn der kommt untern LLK, das aber erst später.. dann hab ich gleich angefangen den Halter für den Kompressor zu baun, hier der erste Halter: ![]() an diesen Punkten kann er angeschraubt werden :) ![]() so, dann noch nen Halter gebastelt, somit kann der Kompressor schon angeschraubt werden, an diesen Punkten ![]() und da liegt der Kompressor überall auf: ![]() da sieht man auch den 2ten Halter noch, da fehlt aber noch eine Strebe, und fertig geschweißt ist der Halter auch schon ^^ eine Halterung werde ich noch bauen, damit der Kompressor da auch noch befestigt wird: ![]() er sitzt im vertikalen und horizontalen gleich mit dem Motor, somit sollten die Riemenscheiben gleich laufen, ebenso in der länge wurde er an die vorhandene Riemenscheibe ausgerichtet ^^ in der zwischenzeit werden am LLK die Anschlüsse umgeschweißt und dann wenn der soweit ist eine Halterung gebaut, dann kanns an die Verohrung gehen ^^ und dann isses ja schon bald soweit und ein Kompressor mehr auf den Straßen unterwegs :) RE: Mein Motor-Bastel-Thread - FuManChu - 05.02.2009 na das sieht doch schon mal gut aus "Respekt" aber der LLK an dieser Stelle?? RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 05.02.2009 jap, ausser du zeigst mir eine Stelle, von der aus die gekühlte Luft nicht nochmal übern Krümmer muss ![]() |