Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
Mein Motor-Bastel-Thread - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Motor, Getriebe, ESD (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mein Motor-Bastel-Thread (/showthread.php?tid=586) |
RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Philipp - 03.12.2008 Seekanddestroy schrieb:@phillip, du bist also ein toyota mann?? Nein, aber da ich keine 5km vom F1-Werk entfernt wohne, kenne ich einige Leute -> also gutes Vitamin-B. ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 03.12.2008 warum muss man für ne Softaufladung gleich die Verdichtung ändern? Es gibt genug Motoren für die es ein Kompressorkit gibt, die ändern auch nix an der Verdichtung.. ich wills mal wissen, obs so läuft wie ich will ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Seekanddestroy - 03.12.2008 weil diese motoren dann für sowas ausgelegt sin.... und keine revidierten 200.000 drauf haben ![]() ....... mir ist das auch schon in den sinn gekommmen ![]() wie machst du das mit der gemischanpassung und abstimmung? pi mal daumen so das er läuft oder auf einem motorenprüfstand, quasi ausgebaut??? ..... laufen wird er auf jeden fall, nur wie und wie lange....?!?!?! die bandbreite der lambdasonde wir nicht ausreichen damit er schön fett im oberen drehzahlbereich läuft!!!! die sonde regelt ja eh bei vollast nicht mehr!!! 6. e-düse oder längeren ansteuerzeit der e-ventile und mit was wird gesteuert? RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 03.12.2008 also ein Lexus IS200 Motor ist eigentlich nicht dafür ausgelegt, dass ein Kompressor drauf kommt, TRD hat sich den dann ran genommen und hat ein Kit gebastelt, und da wird eben nix an der Kompression des Motors geändert.. also um das Gemisch anzureichen, wird ein Benzindruckregler eingebaut, und ein Apexi S-AFC ist schon verbaut angepasst wird mal mittels Breitbandsonde und eben dem S-AFC, wenn die Werte passen die rauskommen kann ich damit fahren ^^ dann gehts auf einen prüfstand zum abstimmen wenn der Motor dann bald mal hoch geht, ist mir egal, hab nen 2ten Motor zuhause liegen.. also vorerst will ich schaun, dass das Projekt sehr Kostengünstig bleibt.. wenns so nicht geht, muss ich sowieso immer ne Kostenstufe höher ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Seekanddestroy - 03.12.2008 wie geil, wenn er hochgeht kommt ein neuer rein*totlach* ich würde es aber genauso machen ![]() schreib das aber blos nicht im anderen forum bei den 13jährichen klugscheißern, sonst bist du bald freiwild ![]() ![]() wo wäre wir heut wenn es niemanden wie uns geben würde die auch mal was ausserhalb der norm "zammbasteln" du wirst sicher pech haben und dein motor wird nach n paar 1000km hochgehen aber scheiß drauf......mal wieder um ne erfahrung reicher also viel glück und halt uns auf m laufenden:) RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Philipp - 03.12.2008 Also ich würde die Verdichtung trotzdem verändern. Wenn du eh eine Revision durchführst, dann macht eine etwas dickere ZKD den Braten auch nicht mehr fett. Der Kopf muss doch eh ab, also kann dann direkt was dickeres rein. ![]() Und die 3S-GTE sollte auf jeden Fall auch auf den 3S-GSCE passen. ![]() @Markus: Der Nobody ist doch drüben Mod - der kann alles direkt löschen was ihm nicht passt. ![]() Ich finde deine Gardenaschlauch-Flex-Aktion übrigens noch immer nicht wirklich gut. Wenn das die unerfahrenen 18-jährigen da drüben nachbauen, na dann gute Nacht! :( Aber an sich hast du Recht - Basteln rules! ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Seekanddestroy - 03.12.2008 da geb ich dir recht, das die flexaktion daneben ist. geplant war ein paar andere federn einzubauen........ welche aber die gewünschte tiefe nicht erreichten. also was tun, rumstreiten mit dem händler.... nene. zum zurrgurt und der flex gegriffen und kurzen prozess gemacht. im eingebauten zustand abgeschnitten und gut wars... und das dann im forum der klugsch.... geschrieben wie und was gemacht werden muss. tja,.....den rest kennst du warscheinlich. aber gelöscht und verändert habe die mods nichts von meinen beiträgen, das war ich selbst, stundenlang smileys usw... editiert. ![]() jeder hat nur zugeschaut wie auf einem rumgetrampelt wird. sicher, ein sesselfurzer wie so mancher, mag so manche bastelaktion nicht verstehen, und ist entsetzt, aber solange nichts passiert und lediglich sein motor hochgeht, oder meine federn abklappen, der eigene geldbeutel nur betroffen ist, ist doch alles in butter. bei nem schrauber ist das eben so, muss man nicht verstehen ![]() ich versteh mich manchmal selbst nicht ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Philipp - 03.12.2008 Ich hoffe nur dass deine Aktion weiterhin hält und nichts "abklappt" - denn dann können auch ganz schnell Andere in Mitleidenschaft gezogen werden... RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Seekanddestroy - 03.12.2008 das hält schon, die haben vorspannung und gut ![]() RE: Mein Motor-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 05.12.2008 ähm Philipp, ich mache ja keine komplette Revision, nur das 200tkm Service(die 200tkm Revision) ![]() ![]() das muss halten.. und wenn nicht, ich hab noch 2 andere Autos, eines davon fährt, das andere braucht mal wieder ne Batterie, und springt dann evt. auch mit müh und not an ![]() |