Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
mein Bodykit-Bastel-Thread - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Karosserie (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: mein Bodykit-Bastel-Thread (/showthread.php?tid=439) |
RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Philipp - 07.02.2008 FuManChu schrieb:Philipp Fastnacht ist vorbei Also lieber Bodo - das heißt Karneval und nicht Fastnacht - du Mainzer Bauer! ![]() ![]() Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt, oder bist du nur zu blöd? Ich habe doch geschrieben "Ansonsten", womit ich ja eigentlich das Heck ausschließe... ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 08.02.2008 ich bleibe mit der Front, mit den Seitenschwellern und dem Heck auf Serienniveu ![]() nur sieht alles einiges besser aus, und geht nach unten hin nicht zusammen so wie beim Original, da hat ja alles den Drang zum Unterboden sich hinzuneigen.. Du hast Recht, die Heckansätze sind zum Auspuff hin höher oben als die originalen Ansätze - ich fahre jetzt schon eine gute Zeit ohne Ansätze rum, und mir gefällt die höhe so, da ich ja in der Mitte der Stoßstange nichts verändere(ausser das Metallgitter weg) finde ich es mit den Ansätzen so passend ich werde jetzt am Wochenende meine Teile alle mal ans Auto halten, damit ich sehe wie es Aussieht Bilder gibt es vorerst wiedermal keine - dafür Infos: Bei den Seitenschwellern wurde die Negativform für die Verbreiterung fertig gemacht, und auch schon die ersten Positive sind laminiert, sollten heute schon hart sein :) Bei der Front hat sich in Sachen Symmetrie schon etwas getan, und ich bin wiedermal drauf gekommen, dass die Boostshopfront von Haus aus schon nicht symmetrisch war *grml* auf der einen Seite ist sie 36cm hoch, auf der anderen 36,5cm - naja stört nicht, nur muss ich den Fehler übernehmen - mal sehn wies wird.. Dann habe ich mich dazu entschlossen, doch keine komplette Negativform zu bauen sondern nur die einzelnen Teile die ich geändert habe zu Negativieren ![]() bei den Lufteinlässen bin ich an den Negativformen der Vertiefung - man ist das eine schei* Arbeit.. beim Heck bin ich noch immer nicht viel weiter RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Philipp - 08.02.2008 Finde ich gut mit dem Serienniveau von Front und Seitenschwellern. Beim Heck unterscheiden sich dann einzig unsere Geschmäcker. Aber ich wette deine Version wird auch total genial aussehen! Also weiter so! :) An einem Paar Seitenschwellern hätte ich evtl. irgendwann Interesse als Vorlage zu einem Eigenbau. ![]() Also wenn dir mal eine Abforumung misslingen sollte, hierher! ![]() ![]() Krass mit der Boostshopfront. Ein halber cm ist meiner Meinung nach schon über der Toleranz. :( Dann hoffe ich mal, dass du es so weiter führen kannst, damit es nicht auffällt, wenn du auf einmal symmetrisch wirst. Was nimmst du denn für ein Trennmittel für deine Negative? Und wie bringst du den Gelcoat auf? Rolle? RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 08.02.2008 das mitn Gelcoat muss ich mir noch überlegen.. Trennmittel hab ich bis jetzt Vaseline genommen ![]() ![]() was willst du für ein Negativ von den Seitenschwellern?? da hab ich ja nur die Lufteinlassverbreiterung gemacht, und gekürzt aber wenn du ganz lieb bitte sagst überlege ich ob ich nur für dich, von den Seitenschwellern komplette Negative mache.. ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Philipp - 09.02.2008 Vaseline Rocks! ![]() Was musst du dir noch mit dem Gelcoat überlegen? Hast du deine Negative bisher ohne abgeformt? ![]() Uups, dann habe ich das mit deinen Seitenschwellern falsch verstanden. Wäre aber klasse wenn dir mal langweilig ist. ![]() Aber wird bei mir im nächsten Jahr eh nichts, da ich umziehe und danach Null Kohle mehr für optische veränderungen haben werde. RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 09.02.2008 die Negative hab ich bis jetzt alle ohne abgeformt, ja - hätt ich einen Gelcoat gebraucht? Den Gelcoat werde ich erst bei der Front verwenden, einstweilen sinds ja nur lauter kleine Teile.. so Update von Heute - TEILE ans Auto dran probieren hier gibts mal nur Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bis jetzt bin ich mit der Passgenauigkeit zufrieden, nur bräuchte ich einen neuen Frontstoßstangenträger, da meiner noch seit meinem Unfall verbogen ist :( mal sehen ob ich einen finde RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - importfan - 10.02.2008 @Nobody Sieht alles sehr vielversprechend aus! Nur bei der Front hast du meiner Ansicht nach irgendwie zuviel "Substanz" weggenommen. Die sieht jetzt durch die riesigen Öffnungen sehr filigran aus "untenrum". Also da stehen ja wirklich nur noch ein paar Stege. @Phil Du ziehst um? Bleibst du hier im Umkreis? Bei mir siehts momentan auch mau aus mit Umbauen. Ich muss jetzt erstmal dringend den 3SGE überholen. Sonst ist die Saison 2008 auch gestorben... :-/ RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 10.02.2008 importfan schrieb:@Nobody jaja, das ist auch etwas was mich stört - und das blöde ist, ich wollte ja eigentlich noch Flaps dran basteln, aber mit denen kann ich nicht so weit in die Mitte rein wie die Öffnungen gehen, sonst ists kritisch mit unseren 11cm Bodenfreiheit auf 80cm in der Mitte - die Flaps würden erst bei 10cm nach der Strebe anfangen, und das bringt dann nicht den gewünschten effekt :( mal sehen wie es aussieht wenn die Vertiefugen drin sind.. RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Philipp - 10.02.2008 @Nobody: Ei ei ei was seh ich da: ![]() ![]() = ![]() ? ![]() Finde ich spitze! Mit Gelcoat hast du halt eine bessere Oberfläche. Ich sehe du nimmst Gewebe? Kommst du damit besser zurecht? Dann bist du ja der geborene CFKler. :) Das gesamte Konzept gefällt mir alles zusammen echt sehr gut! Weiter so! Wenn ich was an meine Kiste bauen würde, dann in der Art! Zu dem Problem mit den großen Öffnungen und den Flaps. Wie fändest du denn die unteren Streben der Öffnungen in der Art (auch wenn ich das Schiff an sich hässlich wie die Nacht finde, aber der Stil der Front ist der gleiche): ![]() Müsste ja nicht wesentlich weiter runter gehen. Nur etwas mehr nach vorne, auch spitz zulaufend, und ein wenig weiter in die Seite rein ragen lassen. So würden die schmalen Streben nicht mehr so filigran wirken, da die unteren angedeuteten Flaps mehr Masse hätten, und die Bodenfreiheit bliebe auch weitestgehend erhalten. Denn der Prüfer würde auch sicherlich nur die Höhe der Spitzen messen, oder... ![]() EDIT: Habe mich mal ans EBV gesetzt, um meinen Gedanken zu visualisieren - so in etwa meine ich das: ![]() Halt nur mehr Rundungen geben, damit das nicht zu Audi mäßig rüber kommt. ![]() @Daniel: Ja, werde nicht aus dem Kölner Westen abhauen, bzw. ein paar Meter aus der Stadt raus, ins ländliche Bauer-uMland zu den Frechen Gören. ![]() Aber das "K" auf dem Kennzeichen werde ich behalten. ![]() Wann gehst du denn zu Kurt wegen deines Motors? Würde sich da nicht direkt ein V6-Implantat lohnen? So viel mehr kostet das doch dann auch nicht, oder? ![]() Wie schauts bei dir mit TÜV? Meld dich mal. RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 10.02.2008 Philipp schrieb:@Nobody: Ei ei ei was seh ich da:du siehst da lediglich wie es mit der höhe aussieht wenn der Seitenschweller nicht so tief runter geht ![]() ![]() Philipp schrieb:Mit Gelcoat hast du halt eine bessere Oberfläche.mal sehen was ich bei der Front mache - mit nem Gelcoat splittert das GFK auch nicht so schnell bei Steinschlägen :) Philipp schrieb:Ich sehe du nimmst Gewebe? Kommst du damit besser zurecht? Dann bist du ja der geborene CFKler. :)Ich komme recht gut damit zurecht - hab 20m² davon geschenkt bekommen, das einzige was nervt ist, dass ich 3 Schichten davon brauche um auf die Dicke von einer normalen Fasergeflechtmatte komm, drum mische ich immer oben Gewebe, mitte das grauslige Zeug, und zum schluss wieder Gewebe :) bekomms aber nicht immer so gut hin, dass es nicht verrutscht - drum eher nicht CFK - aber mit Übung ist es sicher auch möglich, nur je größer desto mehr muss man aufpassen auf die Fläche ![]() Philipp schrieb:Das gesamte Konzept gefällt mir alles zusammen echt sehr gut! Weiter so! Wenn ich was an meine Kiste bauen würde, dann in der Art!Danke :) Philipp schrieb:Zu dem Problem mit den großen Öffnungen und den Flaps. da werde ich mir noch was einfallen lassen, auf jedenfall hab ich an sowas auch schon gedacht :) achja Philipp ich hab dich mal in mein ICQ hinzugefügt, bist nicht oft online?! |