Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined variable $newpmmsg - Line: 29 - File: global.php(958) : eval()'d code PHP 8.3.15 (FreeBSD)
|
![]() |
mein Bodykit-Bastel-Thread - Druckversion +- MR2-Europe - Die europäische MR2 Gemeinschaft (https://www.mr2europe.de/board) +-- Forum: Projekte (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=88) +--- Forum: Karosserie (https://www.mr2europe.de/board/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: mein Bodykit-Bastel-Thread (/showthread.php?tid=439) |
RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 13.06.2008 Philipp schrieb:Sieht viel besser aus mit der langen Nase!nix Nase, LIPPE Philipp schrieb:Vorbei kommen und dann noch laminieren wird knapp. Wie soll ich die denn mitnehmen? Oder auf dem Hinweg laminieren, über den Urlaub aushärten lassen, und auf dem Rückweg abholen... kannst auch machen ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Black-Mr2 - 13.06.2008 ich hätt die Lippe auch nach unten hin etwas verlängert :) aber sieht gut aus!!! RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 13.06.2008 dort unten dran kommt noch ein Carbonblade ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Black-Mr2 - 14.06.2008 bin auch auf der suche nach carbonplatten, relativ günstig natürlich. machst du dir die selber :)? hast ja carbonmatten und epoxidharz rischisch? falls ja, kannst du sowas herstellen in bestimmten größen?? zb ich schick dir teile (zugeschnittene platten) aus hartschaum und du laminierst da was carbon drauf, also machst kopien davon :)? RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 14.06.2008 habe mit dem Kohlefasergewebe noch nichts gemacht, aber ja ich will mir die "Blades" selber machen :) wenn ich weiß ob ichs kann, sag ich dir bescheid, dann machen wir das ![]() die verlängerung habe ich jetzt zurecht geschliffen, sieht so aus: dann eine Platte "Selitron" zurechtgeschnitten drauf geklebt und zurecht geschliffen und dann mit dem die Fugen ausgefüllt, meine Epoxyspachtelmasse ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 14.06.2008 dann hab ich noch an den schwellern weiter gemacht, hoffe die gefallen noch immer :) mal schaun ob die morgen die Reise von 400km halten ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Black-Mr2 - 14.06.2008 super idee! ....solang die tür noch aufgeht ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 14.06.2008 die dinger könnt ich noch ein einhalb centimeter zur tür hin verlängern und die würde noch aufgehn ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Philipp - 17.06.2008 Ich finde die Seitenschweller glaube ich ohne die Kotflügel-Ansätze besser. Oder doch so? Hmmm...? ![]() Sieht auf jeden Fall gut umgesetzt aus. Und die Front hast du ja jetzt doch wieder ohne die Luftleitteile. Dreh die für mich mal bitte um. ![]() Was machst du am 11.07.? Und wie weit wohnst du von der A3 entfernt (auf Google Earth sieht das leider recht weit aus - ich muss ja von Linz nach Graz und dann rüber nach Maribor)? Weil irgendwo zwischen Köln und Zagreb muss ich ja mal 10 Minuten Pause machen. ![]() RE: mein Bodykit-Bastel-Thread - Mr2Nobody - 17.06.2008 Die A3 ist leider 40km von mir entfernt - aber wenn du sagst wann du in Eisenstadt bist, dann können wir uns gerne auf einen Burger beim Mc-Doof treffen ![]() ich kann mich auch nicht entscheiden bei den Kotflügelansätzen, aber mit dem, isses auch wieder ein "Kotschutz" ergo weniger Steinschläge auf den Lufteinlässen.. und so die Luftleitteile muss ich extra laminieren, da es sich sonst nicht ausgeht, drum sinds nicht dran/drin- und was meinst du mit umdrehen? Die werden heute geändert ![]() |